671 Ergebnisse für: windstrom

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Niedersachsen/Der-Harz-soll-Deutschlands-Stromspeicher-werden

    Der Harz als gigantisches Energiedepot? In stillgelegten Bergwerksstollen im Oberharz soll das erste unterirdische Pumpspeicherkraftwerk entstehen, eine Anlage, die wie eine riesige Batterie den Windstrom von der Nordsee zwischenspeichert.

  • Thumbnail
    http://www.tagblatt.de/Nachrichten/Windstrom-aus-dem-Wasserspeicher-307583.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/wirtschaft/rennstrecke-fuer-windstrom-id383006.html

    Die Energiewende erfordert einen schnellen Ausbau des Stomnetzes. An der Westküste von Niebüll bis Brunsbüttel soll deshalb eine "Stromautobahn" mit einer Kapazität von 2000 Megawattgeben.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/heizen-mit-strom-elektrodenheizkessel-erzeugt-fernwaerme-a-983878.html

    Comeback für das Heizen mit Strom: Die Stadtwerke Flensburg haben einen riesigen Elektrokessel installiert, um mit Windstrom Fernwärme zu erzeugen. Die Anschaffung des Stromfressers rechtfertigen sie mit - Klimaschutz.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windpark-mit-groesster-Wasserstoffspeicheranlage-am-Netz-1961787.html

    Damit die Energiewende gelingt, soll Wind-Strom künftig gespeichert werden. Die größte Versuchsanlage zum "Aufbewahren" von Windstrom in Wasserstoff hat bei Altentreptow ihren Betrieb aufgenommen, eine für Deutschland wichtige Innovation.

  • Thumbnail
    http://noe.orf.at/news/stories/2540152/

    Am Donnerstag wurde der Spatenstich für den größten Windpark Niederösterreichs gesetzt. Er entsteht in Neusiedl an der Zaya (Bezirk Gänserndorf) und soll etwa 100 Millionen Kilowattstunden Windstrom pro Jahr erzeugen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/gleichstromtrasse-suedlink-planung-und-verlauf-der-stromautobahn-a-951656.html

    Sie ist ein Kernprojekt der Energiewende: Die 800 Kilometer lange Trasse Sued.Link soll künftig Windstrom von Nord- nach Süddeutschland bringen. Jetzt haben die Netzbetreiber Details zur Route veröffentlicht. Widerstand der Bürger ist sicher.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article164749952/Doch-noch-Hoffnung-auf-eine-kluge-Energiewende.html

    Als die Bundesregierung die Förderung erneuerbarer Energien auf Auktionsverfahren umstellte, malten Ökolobbyisten das Aus der Energiewende an die Wand. Jetzt zeigt sich: Die Panikmache war unbegründet.

  • Thumbnail
    http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder-zeitung/20-jahre-windstrom-aus-nordschwansen-id6822241.html

    Die Schwansener Energieanlagen oHG feiern am Sonntag das 20-jährige Bestehen der drei Windkraftanlagen in Brodersby. Mit Gästen planen die Betreiber nach einem Treffen bei Musik einen Besuch an den Anlagen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/europa-wie-windstrom-gleichmaessiger-fliessen-koennte-a-1158584.html

    Irgendwo in Europa weht immer Wind - doch die Windparks ballen sich an der Nordsee. Daher schwankt die Stromproduktion stark. Eine intelligente Verteilung der Windräder könnte das Problem lösen.



Ähnliche Suchbegriffe