846 Ergebnisse für: wohlsten
-
-
Roger Scruton predigt die Liebe zu Heim, Herd und Heimat | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/roger-scruton-predigt-die-liebe-zu-heim-herd-und-heimat-1.17568226
Seit gut vier Jahrzehnten ist Roger Scruton ein intellektueller Exponent des britischen Konservativismus. Im Rahmen einer Tagung in Basel hat er einen Einblick in seine Weltanschauung gegeben, zu der auch Aspekte zählen, die als typisch englische…
-
Lakonisch erzählter Schrecken | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/ruta-sepetys-salz-fuer-die-see-lakonisch-erzaehlter-schrecken-ld.125747
Drei Jugendliche treffen sich 1945 auf der Flucht nach Westen, dazu kommt ein nazitreuer Matrose – aus vier verschiedenen Perspektiven erleben wir eine der grössten Schiffskatastrophen mit.
-
Dichter und Bildhauer | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/dichter-und-bildhauer-1.18344048
In der Nähe von Jerusalem ist der Dichter und Bildhauer Manfred Winkler im Alter von 92 Jahren gestorben.
-
Einer von vielen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/einer-von-vielen-1.18187461
Der norwegische Erfolgsschriftsteller Jon Fosse setzt die Reihe der skandinavischen Autoren fort, die zum Katholizismus konvertieren. Das Problem des Protestantismus ist für ihn die Sprachlastigkeit.
-
Gregor Sander geehrt | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/deutscher-erzaehlerpreis-fuer-gregor-sander-1.18157697
Der zum dritten Mal vergebene Deutsche Erzählerpreis geht 2013 an den Schriftsteller Gregor Sander für seinen Erzählungsband «Winterfisch» (Wallstein-Verlag).
-
Journalist Helmut-Maria Glogger gestorben | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/medien/todesfall-journalist-helmut-maria-glogger-gestorben-ld.114690
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Das Jahr ohne Sommer | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/das-jahr-ohne-sommer-1.18663475
Ein gewaltiger Vulkanausbruch im Jahr 1815 im fernen Indonesien hatte gravierende Folgen auch für Europa. Der Historiker Wolfgang Behringer hat sie in globaler Dimension beschrieben.
-
Macau ist die größte Spielothek des Planeten - WELT
https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article151632872/Macau-ist-die-groesste-Spielothek-des-Planeten.html
Las Vegas war gestern. Die Glücksspielumsätze in Macau sind siebenmal höher. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Luxusboutiquen wie in Chinas Sonderverwaltungszone. Das reicht aber noch nicht.
-
Gesänge mit Gebläse | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/musik/gabriela-krapf-gesaenge-mit-geblaese-ld.105881
Die Sängerin Gabriela Krapf ist nicht nur stilistisch flexibel. Sie liebt auch unterschiedliche Klangkörper. Neu präsentiert sie sich mit Bläserensemble.