48 Ergebnisse für: wolstein
-
Bahndamm gekauft - NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
https://naturerbe.nabu.de/news/2016/3/21189.html
Anfang September erwarb die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe die 23 Kilometer lange Bahnstrecke bei Altenburg von der Deutschen Bahn AG.
-
Mecklenburg-Vorpommern - NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
https://naturerbe.nabu.de/naturparadiese/mecklenburg-vorpommern/
In Mecklenburg-Vorpommern engagiert sich die NABU-Stiftung mit zahlreichen Stiftungsgebieten, u.a. auf Rügen oder im Flusstalmoor der Peene.
-
Orchideenwäldchen Lindholz - NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
https://naturerbe.nabu.de/naturparadiese/brandenburg/lindholz/lindholz.html
Das Orchideenwäldchen im Naturschutzgebiet Lindholz bei Berlin ist das letzte Refugium der Grünlichen Waldhyazinthe in Brandenburg.
-
Bahndamm bei Altenburg - NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
https://naturerbe.nabu.de/naturparadiese/thueringen/bahndamm-altenburg.html
Zwischen Thüringen und Sachsen gibt es einen ehemaligen Bahndamm, der als Wanderkorridor von Siebenschläfer und Haselmaus genutzt wird.
-
Gemeinsam Naturschutzflächen sichern - NABU-Stiftung
https://naturerbe.nabu.de/wir-ueber-uns/partner/kooperation-nabu-gruppen.html
Die NABU-Stiftung arbeitet in vielen Stiftungsgebieten in enger Kooperation mit dem NABU-Partner vor Ort. Während die NABU-Stiftung die wertvollen Flächen e
-
Taufwiesenberge - NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
http://naturerbe.nabu.de/projekte/naturkleinodesachsenanhalt/taufwiesenberge/
Seit 2005 bewahrt die NABU-Stiftung das Naturschutzgebiet "Taufwiesenberge" bei Magdeburg für die Natur. Hier fühlt sich u.a. der Wiedehopf wohl.
-
Wilhelm Brockpähler
http://www.suehnekreuz.de/forscher/brockpaehler.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schmoner Busch - NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
https://naturerbe.nabu.de/naturparadiese/sachsen-anhalt/schmoner-busch/
Im Naturschutzgebiet Schmoner Busch bei Merseburg-Querfurth sind mittlerweile 48,2 Hektar in Stiftungsbesitz. Darunter sind auch wertvolle Orchideenwiesen.
-
Gelber Blütenzauber an der Oder - NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
https://naturerbe.nabu.de/news/2015/18799.html
An den Adonishängen bei Lebus setzt sich die NABU-Stiftung mit der Unterstützung von regionalen Partnern für den Schutz der Frühlings-Adonisröschen ein.
-
Peenetal - NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
https://naturerbe.nabu.de/naturparadiese/mecklenburg-vorpommern/peenetal/index.html
Zwischen Neukalen und Liepen liegt das Flusstalmoor der Peene, eines der größten zusammenhängenden Moorkomplexe dieser Art.