45 Ergebnisse für: wonn
-
karntn I (Axel Karner)
http://www.lyrikline.org/de/gedichte/karntn-i-3650
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Satyros von Johann Wolfgang von Goethe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/satyros-3638/1
Einsiedler. Ihr denkt, ihr Herrn, ich bin allein, Weil ich nicht mag in Städten sein. Ihr irrt euch, liebe Herren mein! Ich hab mich ni
-
Dialektpflege: Ein Rettungsplan für das Bairische | Bayern
https://www.merkur.de/bayern/dialektpflege-rettungsplan-bairische-823761.html
München - Er ist weder Germanist noch bairischer Muttersprachler - und doch ist ihm die Pflege des Dialekts wichtig. Der emeritierte Professor für Romanische Sprachwissenschaft Helmut Berschin hat sich für uns mit der Frage auseinandergesetzt
-
WDB
http://diglib.hab.de/content.php?dir=edoc/ed000218&distype=optional&xml=briefe/400317.xml&xsl=tei-transcript.xsl&metsID=edoc_ed0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WDB
http://diglib.hab.de/content.php?dir=edoc/ed000218&distype=optional&xml=briefe/400317.xml&xsl=tei-transcript.xsl&metsID=edoc_ed000218_briefe_1640_400317_1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Schachverband :: Die bekanntesten Persönlichkeiten der Berliner Schachgeschichte
https://web.archive.org/web/20140127193404/http://archiv.berlinerschachverband.de/archiv/chronik/spieler/index.html
Berliner Schachverband e.V. - Aktuelle Informationen zu Schachturnieren in Berlin und zum Verbandsleben und viele historische Daten
-
Berliner Schachverband :: Die bekanntesten Persönlichkeiten der Berliner Schachgeschichte
https://web.archive.org/web/20120212031041/http://archiv.berlinerschachverband.de/archiv/chronik/spieler/
Berliner Schachverband e.V. - Aktuelle Informationen zu Schachturnieren in Berlin und zum Verbandsleben und viele historische Daten
-
Berliner Schachverband :: Die bekanntesten Persönlichkeiten der Berliner Schachgeschichte
https://web.archive.org/web/20090821213957/http://www.berlinerschachverband.de/archiv/chronik/spieler/index.html
Berliner Schachverband e.V. - Aktuelle Informationen zu Schachturnieren in Berlin und zum Verbandsleben und viele historische Daten
-
Der Mundartdichter Gustav Schuster Dutz kam vor 125 Jahren in Mediasch zur Welt - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/saksesch/10053-der-mundartdichter-gustav-schuster-dutz.html
Sein Werk lebt und wirkt weiter – ganz besonders in unserer von ernsten Krisen geschüttelten Gegenwart – als Botschaft des Lachens und der Freude: Unser beliebter Mundartdichter, Humorist und Publizist Schuster Dutz wurde am 24. Mai 1885 in Mediasch…
-
Liebeslyrik ausländischer Dichterinnen (Sulpicia 2. Hälfte des 1. Jh.s v. Chr.)
http://www.deutsche-liebeslyrik.de/dichterinnen/dichterinnen_auslandische_sulpicia.htm
Keine Beschreibung vorhanden.