30 Ergebnisse für: www.hafen
-
Amt Büsum-Wesselburen - Leben an der Nordsee - www.amt-buesum-wesselburen.de
http://www.amt-buesum-wesselburen.de/
Die Homepage des Amtes Büsum-Wesselburen und seiner Amtsgemeinden.
-
Straubing » Bürger & Soziales » Verwaltung & Politik » Ehrenbürger
http://www.straubing.de/de/buerger-und-soziales/rathaus/ehrenbuerger-medaillen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pegelhäuschen im Hafen Mannheim-Rheinau | Industriekultur
http://www.rhein-neckar-industriekultur.de/objekte/pegelh%C3%A4uschen-im-hafen-mannheim-rheinau
Am Ufer des Becken 21, ca. 1 km stromaufwärts der Hafenmündung am Rhein-Kilometer 414,200 in unmittelbarer Nähe zum 1930 errichteten Graßmannsteg erhebt sich turmartig das historische Pegelhäuschen. Der Zugang erfolgt über einen massiven Steg aus rotem…
-
Urlaub auf den Inseln Rügen und Hiddensee
http://www.kreidefelsen.de/insel-guide/Ruegen/putbus.htm
Informationen:Urlaub auf den Inseln Rügen und Hiddensee
-
-
Urlaub auf den Inseln Rügen und Hiddensee
http://www.kreidefelsen.de/wetter-news/news/maerz/31_news.htm
Informationen:Urlaub auf den Inseln Rügen und Hiddensee
-
Europas höchster Leuchtturm für Hamburg | NDR.de - Regional - Hamburg
https://web.archive.org/web/20121206013700/http://www.ndr.de/regional/hamburg/leuchtturm461.html
Hamburg bekommt ein neues Wahrzeichen: einen knapp 100 Meter hohen Leuchtturm am Bubendey-Ufer in Waltershof. Mit dieser Größe wird er alle Leuchttürme in Europa überragen.
-
Container-Riese im Hamburger Hafen | NDR.de - Regional - Hamburg
https://web.archive.org/web/20121214054656/http://www.ndr.de/regional/hamburg/marcopolo139.html
Mit einem komplizierten Manöver ist das größte Containerschiff der Welt im Hamburger Hafen eingelaufen. Der fast 400 Meter lange Koloss kommt jetzt häufiger in die Hansestadt.
-
„Han Bao“ & Warum Hamburg die „Burg der Chinesen“ ist | LOGISTIK express ZEITSCHRIFT
https://www.logistik-express.com/han-bao-warum-hamburg-die-burg-der-chinesen-ist/
Hamburg pflegt traditionell enge Beziehungen zum Reich der Mitte. So heißt die Elbmetropole auf Chinesisch “Han Bao”, was übersetzt so viel bedeutet wie di
-
halligbrot - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=halligbrot&num=100
Keine Beschreibung vorhanden.