48 Ergebnisse für: zeitmessern
-
Schweizer Kriminalgeschichte - Die grössten Coups der letzten 30 Jahre - News - SRF
https://www.srf.ch/news/schweiz/die-groessten-coups-der-letzten-30-jahre
Fraumünster-Postraub, Bührle-Kunstraub, Überfall auf die SGB-Filliale in Chiasso: ein Blick in die Kriminalgeschichte.
-
Deutsche Stiftung Denkmalschutz: Turmuhr im Backhaustorturm - Forchtenberg
https://www.denkmalschutz.de/denkmal/Turmuhr-im-Backhaustorturm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Richemont: Luxusgüterkonzern wechselt halben Verwaltungsrat aus
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/richemont-luxusgueterkonzern-wechselt-halben-verwaltungsrat-aus/20324336.html?ticket=ST-3536962-xEza5uoZbKqscXaGmMsT-ap2
Der Schweizer Luxusgüterhersteller Richemont baut seinen Verwaltungsrat radikal um: Die Aktionäre des Genfer Traditionskonzerns wählten am Mittwoch bei der Generalversammlung acht neue Mitglieder in den Verwaltungsrat.
-
▷ ALLE Uhrenmarken Schweiz - Schweizer Uhren Liste seit 1735 | Info CH
http://www.conviva-plus.ch/index.php?page=1383
«Swiss made» seit 1735: ALLE Schweizer Uhren und Uhrenmarken ✅ Liste der Uhrenhersteller und Uhrenproduzenten in der Schweiz von 1735 bis 2019. Uhren Liste Uhrenmarken Schweiz.
-
UH Sammler-Ecke Turmuhren Einführung
http://www.uhrenhanse.de/sammlerecke/turmuhren/turmuhr.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Straße der Industriekultur: "Ruhla-Uhren - die gehen nach wie vor!" – Eisenach | Thüringer Allgemeine
http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/eisenach/startseite/detail/-/specific/Ruhla-Uhren-die-gehen-nach-wie-vor-Aus-Ruhla-kamen-30-000-Uhren-am-Tag-1177007298
Ruhla (Wartburgkreis). Wo früher über 10.000 Menschen Arbeit fanden, werden von Gardé auch heute noch Zeitmesser gebaut. Die Erben der industriellen Tradition haben sich auf Funkuhren spezialisiert.
-
Physik - Exakt im Takt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/physik-exakt-im-takt-1.3114064
Über eine 1400 km lange Leitung können supergenaue Atomuhren in Paris und Braunschweig supergenau verglichen werden. Damit ist nun ein Netz der Superuhren denkbar - und eine neue Vermessung der Erde.
-
Wahre Werte: Sammler zahlen für Bilderuhren bis zu 70.000 Euro - WELT
https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article13439521/Sammler-zahlen-fuer-Bilderuhren-bis-zu-70-000-Euro.html
Raffinierte Bilderuhren aus Österreich sind bei Sammlern begehrt. Als lohnendes Investment kommt aber nur ein bestimmter Künstler in Frage.
-
-
Aviator: Schweizer Uhren mit russischen Wurzeln | World's Luxury Guide
https://archive.is/20131222210854/http://luxus.welt.de/uhren/marken/aviator-schweizer-uhren-mit-russischen-wurzeln
Aviator: Schweizer Uhren mit russischen Wurzeln