59 Ergebnisse für: zerfetzter
-
Eschede: Der Radbruch, mit dem die Katastrophe begann - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article2025043/Der-Radbruch-mit-dem-die-Katastrophe-begann.html
Zum zehnten Jahrestag des Unglücks von Eschede zeigt "Spiegel"-TV eine bemerkenswerte Dokumentation. Mit Zurückhaltung nähern sich die beiden Filmemacher, Nicola Burfeindt und Alexander Czogalla, dem Thema. Sie räumen viel Platz für Interviews mit den…
-
Ausstellungsrückschau 2014 - Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland - Bonn
http://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/ausstellungsrueckschau/ausstellungsrueckschau-2014.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ära Ribbeck: Die 45-minütige DFB-Karriere des Zoltan Sebescen - WELT
https://www.welt.de/sport/fussball/em-2012/article13716466/Die-45-minuetige-DFB-Karriere-des-Zoltan-Sebescen.html
Gegen Holland musste Zoltan Sebescen im Jahr 2000 schon nach einer Halbzeit vom Platz. Das Drama: Es war sein erstes Länderspiel und wurde zugleich sein letztes.
-
Reinhold Nägele: Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart: Das Menschsein aus der Vogelschau – Reinhold Nägele - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.reinhold-naegele-ausstellung-im-kunstmuseum-stuttgart-das-menschsein-aus-der-vogelschau.c27722b9-b213-4dbe-ae88-877a1d5e9172.html
Reinhold Nägele (1886-1972) gilt in der Kunst als Einzelgänger. Wie das Kunstmuseum Stuttgart Nägeles Bildwelt präsentiert, hat sich „Stuttgarter Nachrichten“-Autor Nikolai B. Forstbauer angesehen.
-
sternspiegelpfützenreflexion | Fixpoetry
http://www.fixpoetry.com/feuilleton/kritiken/marion-steinfellner/nachtwasserlieder-augenblicksbeschreibungen-0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michelangelo Antonioni: Der Regisseur der banalen Nicht-Orte ist tot - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1068451/Der-Regisseur-der-banalen-Nicht-Orte-ist-tot.html
Arbeiterelend und trostlose Landschaften, Swinging Sixties und Freie Liebe – all dies zeigen die Filme des Michelangelo Antonioni in nüchternen Bildern. Der Regisseur ist am Montagabend in Rom gestorben. Mit "Blow Up" wurde der engagierte Italiener…
-
Alfred Herrhausen - Der gute Mensch aus dem Bankenturm - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/alfred-herrhausen-der-gute-mensch-aus-dem-bankenturm-1.128149
Er wollte das Wesen der Deutschen Bank verändern, dann schlug die RAF zu: Vor 20 Jahren starb Alfred Herrhausen.
-
Grenzüberschreitungen: Mord vor laufender Kamera - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/grenzueberschreitungen-mord-vor-laufender-kamera-a-226834.html
Seit rund dreißig Jahren kursieren Gerüchte über eine Filmer-Szene, die vorzugsweise im Verborgenen agiert: Da werden Menschen vor laufender Kamera getötet, manchmal sogar gegessen. Im Web hat diese Szene neue Vertriebs- und Kommunikationswege gefunden.
-
Unheil.co.de - Ihr Unheil Shop
http://www.unheil.co.de
Unheilige Bilder, Das Unheilige in der heiligen Schrift, Adelia´s Amulett »Galraedia Talisman« Das Pentagramm von Pan - Gegen Betrug und Unheil, silberfarben, Black Sails - Unheilige Allianzen, Unheil (eBook, ePUB),
-
Audi feiert ersten Sieg beim 24-Stunden-Rennen
http://www.motorsport-total.com/mehr/news/2012/05/Audi_feiert_ersten_Sieg_beim_24-Stunden-Rennen_12052020.html
Audi hat die Rechnung in der Eifel beglichen: Marc Basseng, Markus Winkelhock, Frank Stippler und Christopher Haase siegen vor Mamerow-Audi und Heico-Mercedes