30 Ergebnisse für: zertifizierungssystemen
-
Heinle Wischer und Partner Büro-Detail Heinle Wischer und Partner
https://www.heinlewischerpartner.de/buero/buero-detail/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Wachstumsmarkt Nachhaltiges Bauen ist die DGNB Marktführer in Deutschland
http://www.baulinks.de/webplugin/2012/1816.php4
Der Immobilienmarkt für nachhaltige Gebäude legt ein beeindruckendes Tempo vor: Rund 2,7 Mrd. Euro wurden 2011 in Gebäude investiert, die ihre Qualität mit einem Zertifikat belegen ließen oder zur Zertifizierung angemeldet waren. Aktuell fließt fast jeder…
-
FORSCHUNGSFORUM 1/2002 - FASER- UND FÃRBEPFLANZEN
https://web.archive.org/web/20070927091331/http://www.nachhaltigwirtschaften.at/publikationen/forschungsforum/021/teil2.de.html
Potenziale für Erzeugung, Verarbeitung und Einsatz in Ãsterreich
-
Presseinformation | Sustainable Textile Production - STeP
https://www.oeko-tex.com/de/ot_press/newsroom_1/pressdetailpage_47168.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OEKO-TEX® | Sustainable Textile Production (STeP) by OEKO-TEX®
https://www.oeko-tex.com/de/business/certifications_and_services/step_by_oeko_tex/step_start.html
STeP by OEKO-TEX® ist ein unabhängiges Zertifizierungssystem für umweltfreundliche und sozial verantwortliche Unternehmen der textilen Wertschöpfungskette.
-
OEKO-TEX® | Sustainable Textile Production (STeP) by OEKO-TEX®
https://www.oeko-tex.com/de/business/certifications_and_services/step_by_oeko_tex/step_start.xhtml
STeP by OEKO-TEX® ist ein unabhängiges Zertifizierungssystem für umweltfreundliche und sozial verantwortliche Unternehmen der textilen Wertschöpfungskette.
-
5 Jahre Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
http://www.baulinks.de/webplugin/2012/0988.php4
Ideen werden zu einer Erfolgsgeschichte genau dann, wenn Zeitpunkt und beteiligte Personen stimmen. So hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) in ihrem Gründungsjahr 2007 wohl auch den richtigen Moment getroffen: Experten der Bau- und…
-
§ 8 Biokraft-NachV Treibhausgasminderung Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Biokraft-NachV&a=8
(1) Die in Verkehr gebrachten Biokraftstoffe müssen eine Treibhausgasminderung von 1. mindestens 50 Prozent erzielen, sofern die letzte Schnittstelle, die den Biokraftstoff produziert hat, vor dem oder am 5. Oktober 2015 in Betrieb genommen worden
-
Welt und Handel: Kritik am Fairen Handel!
http://www.weltundhandel.de/hintergrund/details/article/kritik-am-fairen-handel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DGNB System – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
http://www.dgnb-system.de/de/system/kriterien/
Für eine nachhaltige Stadtentwicklung ist nachhaltiges Bauen ein wichtiger Erfolgsfaktor. Mehr zum Thema grünes & nachhaltiges Bauen finden Sie hier.