Meintest du:
Zimmerwand116 Ergebnisse für: zimmerwald
-
Stift Konrad Uttinger von Thun, Burger zu Bern, und sein Tochtermann Peter Reber verkaufen mit Zustimmung ihres Lehenherrn, des Junkers Werner Kerro, an Johannes von Zimmerwald für 29 Bernpfunde ein Gut zu Niederwichtrach., 1342.09.13 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=62264
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stift Heinrich von Endlisberg verzichtet - in Bestätigung einer früheren Erklärung seiner älteren Brüder - gegen Entschädigung auf alle Rechte an der Hälfte eines Guts zu Belp, genannt "die Ebeni", in die Hand von Burkard (Burkhard) von Zimmerwald, Bürger zu Bern., 1319.02.14 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=61994
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fraubrunnen Rudolf, genannt Isenhut, Burger zu Bern, und seine Gattin Ita von Trimstein schenken dem Johanniterhaus Buchsee eine Anzahl liegender Güter zu Vilmeringen (Vielbringen), Nieder-Eichi und Ober-Eichi, Nessleren, Neuenegg, Zimmerwald und Herzwil und den Neubruchzehnten zu Schwendi, für di
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=33560
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stift Meister Berchtold der Scherer, Hensli (Johann) Tschörno, Hensli (Johann) von Muleren, Peter Zögis und Hans (Johann) Zögis, gesessen zu Bern, bekennen, von der Klosterfrau Margret (Margaretha) von Zimmerwald ihre Gärten am Golatenmattweg zu Bern für einen jährlichen Zins von insgesamt 8 Pfund
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=60963
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizerische Bezugssysteme
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/bezugsysteme/schweiz.html
Mit der Landesvermessung LV95 wurde in der Schweiz ein global gelagertes (CHTRS95) und ein lokal gelagertes (CH1903+) System definiert, welches seit 2017 das offizielle Bezugssystem der Schweiz ist. Es löst das alte lokale Bezugssystem CH1903 ab, welches…
-
Category:Albrecht Friedrich von Erlach – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Albrecht_Friedrich_von_Erlach?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wald (BE)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D48536.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
Prof. Dr. phil. Bruno Messerli : Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
http://www.adwmainz.de/mitglieder/profil/prof-dr-phil-bruno-messerli.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Axelrod, Pawel Borissowitsch
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D28357.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…