48 Ergebnisse für: zschaepe
-
NSU-Terror: Fragen und Antworten zur Anklage gegen Beate Zschäpe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/-a-866133.html
Es ist eine Genugtuung für die Familien der Opfer - und ein Kraftakt für die Juristen: Die Bundesanwaltschaft hat Beate Zschäpe wegen Mordes in zehn Fällen angeklagt. Das Verfahren birgt Risiken für die Anklage, denn die Beweislage ist schwierig.
-
Kein Kampf mit der Zensur
http://www.fluter.de/de/zensur/literatur/2741/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Polizistinnenmord von Heilbronn" -wikipedia - Google-Suche
https://www.google.de/search?num=100&q=%22Polizistinnenmord+von+Heilbronn%22+-wikipedia&oq=%22Polizistinnenmord+von+Heilbronn%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NSU-Prozess - Der Richter verteidigt die Verteidiger - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.2690693
Trotz des Streits mit ihren Rechtsanwälten wird die Angeklagte Beate Zschäpe angemessen vertreten, findet das Gericht.
-
Zahlencodes und Chiffren der Neonazi-Szene
http://www.fluter.de/de/sprachen/thema/9425/
In der Neonaziszene werden Symbolen und Bilder als versteckte Erkennungsmerkmale genutzt
-
Kubaşık-Angehörige vor NSU-Ausschuss - NSU - Archiv - WDR
https://www1.wdr.de/archiv/nsu/nsu-ausschuss-zeugenaussage-kubasik-104.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Zschäpe-Anwalt Wolfgang Stahl: "Eine mediale Hinrichtung" - Südwestrundfunk | SWR.de
http://archive.is/20130812215007/http://www.swr.de/zschaepe-anwalt-wolfgang-stahl/-/id=116/mpdid=11357384/nid=116/did=11357384/1a8lpie/index.html
Wolfgang Stahl verteidigt im NSU-Prozess die Hauptangeklagte Beate Zschäpe. Im SWR-Interview erklärt der Koblenzer Rechtsanwalt, wie er sie trotz ihrer extremen Gesinnung guten Gewissens vertreten kann, und beklagt eine Vorverurteilung seiner Mandantin.
-
Opfer-Angehörige verklagen nach NSU-Terror den Staat | Aktuell Deutschland | DW | 18.06.2017
http://www.dw.com/de/opfer-angeh%C3%B6rige-verklagen-nach-nsu-terror-den-staat/a-39296052
Zwei Familien von Mordopfern des "Nationalsozialistischen Untergrunds" haben Schadenersatzklagen gegen den Staat erhoben. Sie werden vermutlich nicht die einzigen bleiben.
-
Die Wahrheit im NSU-Prozess braucht ihre Zeit - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3734016
Das Gericht hat den NSU-Prozess mit Sorgfalt, Geduld und Souveränität geführt. Es darf ihn auf den letzten Metern nicht verstolpern.
-
NSU-Prozess - Ralf Wohlleben - noch einer, der von nichts weiß - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.2786252
Wohlleben grüßt die Neonazis im Gericht, betont gleichzeitig, er sei kein Ausländerfeind. Sein Auftritt hat sehr viel mit Werbung zu tun.