70 Ergebnisse für: zutrafen
-
Psychiater im Fall Mollath - Gutachten aus der Ferne - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/psychiater-im-fall-mollath-gutachten-aus-der-ferne-1.1557448
Gustl Mollath, der seit fast sieben Jahren in der Psychatrie sitzt, ist von mehreren Experten begutachtet worden. Doch die meisten haben ihn gar nicht selbst untersucht, sondern beziehen sich nur auf die Expertisen der anderen.
-
Psychiater im Fall Mollath - Gutachten aus der Ferne - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/psychiater-im-fall-mollath-gutachten-aus-der-ferne-1.1557448
Gustl Mollath, der seit fast sieben Jahren in der Psychatrie sitzt, ist von mehreren Experten begutachtet worden. Doch die meisten haben ihn gar nicht selbst untersucht, sondern beziehen sich nur auf die Expertisen der anderen.
-
Hausen im Wiesental: Reinhold Zumtobel erhält am 10. Mai 1953 den ersten Hebelpreis
https://www.hausen-im-wiesental.de/pb/,Lde/Startseite/Unsere+Gemeinde/Reinhold+Zumtobel+erhaelt+am+10_+Mai+1953+den+ersten+Hebelpreis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Hausen im Wiesental: Reinhold Zumtobel erhält am 10. Mai 1953 den ersten Hebelpreis
https://www.hausen-im-wiesental.de/pb/,Lde/Startseite/Unsere+Gemeinde/Reinhold+Zumtobel+erhaelt+am+10_+Mai+1953+den+ersten+Hebel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Rezension zu: M. v. Miquel: Ahnden oder amnestieren? | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-4032
Rezension zu / Review of: Miquel, Marc von: : Ahnden oder amnestieren?. Westdeutsche Justiz und Vergangenheitspolitik in den sechziger Jahren
-
Zum Tod von Fritz Rudolf Fries: Das Schicksal austricksen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/zum-tod-von-fritz-rudolf-fries-das-schicksal-austricksen-a-1009765.html
Zwischen engstirniger DDR-Bürokratie und hochmütigem West-Kulturbetrieb ging Fritz Rudolf Fries seinen eigenen Weg. Jetzt ist der große und grandios unterschätzte Schriftsteller im Alter von 79 Jahren gestorben.
-
Liebhaber-Autos: Opels letzter Griff nach den Sternen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/liebhaber-autos-opels-letzter-griff-nach-den-sternen-a-126331.html
Gut zu sein, ist in der automobilen Oberklasse die eine Seite - Image die andere. Bei Opel in Rüsselsheim hatte es Mitte der siebziger Jahre schon Tradition, mit guten, aber imagelosen Autos gegen die Konkurrenz aus München und Stuttgart anzutreten. Ebenso…