55 Ergebnisse für: zwölfe
-
UhrenLexikon.de
http://www.uhrenlexikon.de/begriff.php?begr=Cajetano,%20David%20a%20S.&nr=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edition D: Melodie im 5/4-Takt 1840 — Liederlexikon
http://www.liederlexikon.de/lieder/prinz_eugen_der_edle_ritter/editiond
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herokon Online – Closed Beta von Herokon Online gestartet
http://wayback.archive.org/web/20120504024224/https://www.herokon-online.com/de/news/2012/closed-beta-von-herokon-online-gestart
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flitzpiepe
http://www.sprachnudel.de/woerterbuch/flitzpiepe
Flitzpiepe ➤ ultraknackig erklärt in der Sprachnudel - dem Wörterbuch der Jetztzeit.
-
Zwee, zwou, zwoa – der Schwarze Einser - Dialekt-Wörter - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/bayern/dialekt/zwee-zwou-zwoa-der-schwarze-einser-21710-art338900.html
Ein neues Jahr beginnt, wir fangen von vorn an mit dem Zählen von Tagen und Wochen. Man möchte es nicht glauben, dass es in einem so nüchternen Bereich wie den Zahlwörtern etliche Differenzen zwischen Hochsprache und Mundart gibt....
-
BACH Kantate / Cantata BWV 201 COMPLETE / KOMPLETT (INFO) - Credits performers & video at the end - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=iFoN3w_W9P8
Info Deutsch: http://bit.ly/ZlJEhE / Info English: http://bit.ly/WPqqR8 Parts / Movements 1: Geschwinde, geschwinde, ihr wirbelnden Winde 2. Und du bist doch...
-
Prinz Eugen der edle Ritter - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=ZZgP7JQaqMs
Leipzig 1719, Volkslied auf den Sturm auf Belgrad 1717 1. Prinz Eugenius, der edle Ritter, Wollt' dem Kaiser wied'rum kriegen Stadt und Festung Belgarad. |: ...
-
Hölty, Ludwig Christoph Heinrich, Gedichte, Sämtliche Gedichte, Ebentheuer [Adelstan und Röschen] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/H%C3%B6lty,+Ludwig+Christoph+Heinrich/Gedichte/S%C3%A4mtliche+Gedichte/Ebentheuer+%5BAdelstan+un
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hölty, Ludwig Christoph Heinrich, Gedichte, Sämtliche Gedichte, Ebentheuer [Adelstan und Röschen] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/H%C3%B6lty,+Ludwig+Christoph+Heinrich/Gedichte/S%C3%A4mtliche+Gedichte/Ebentheuer+%5BAdelstan+und+R%C3%B6schen%5D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sabine Hock, Freie Autorin und Journalistin: Tagespresse, Alte Frankfurter Sylvesterbräuche
http://www.sabinehock.de/publikationen/tagespresse/archiv/tagespresse_015.html
Auch durch drakonische Strafen ließen sich die Frankfurter nicht vom Sylvesterfeuerwerk abbringen. Am Altjahrsabend hatte die Stadt sogar vier Bürgermeister. Mit Würfelspielen und dem Einschlagen von Zylindern amusierte man sich am letzten Tag des Jahres.