48 Ergebnisse für: zweiklassen
-
Lawrence Lessig im Interview: - "Es geht nicht darum, Madonnas Musik zu stehlen" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/lawrence-lessig-im-interview-es-geht-nicht-darum-madonnas-musik-zu-stehlen-1.439603
Steht das Copyright-System neuen Kunstwerken im Wege? Die Antwort ist: Ja. Das denkt Lawrence Lessig, Rechts-Professor an der Stanford University. Denn er macht im Urheberrecht den Feind aller Kreativität aus.
-
DER SPIEGEL 44/1999 - Inhaltsverzeichnis
http://www.spiegel.de/spiegel/print/index-1999-44.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Parlament: Deal zu Netzneutralität und Roaming steht | heise online
https://web.archive.org/web/20170303065753/https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Parlament-Deal-zu-Netzneutralitaet-und-Roa
Der federführende Industrieausschuss des EU-Parlaments hat einen schalen Kompromiss mit dem EU-Rat für das offene Internet verabschiedet. Dazu gehört auch, dass Roaming-Gebühren im Sommer 2017 auslaufen sollen.
-
EU-Parlament: Deal zu Netzneutralität und Roaming steht | heise online
https://web.archive.org/web/20170303065753/https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Parlament-Deal-zu-Netzneutralitaet-und-Roaming-steht-2845061.html
Der federführende Industrieausschuss des EU-Parlaments hat einen schalen Kompromiss mit dem EU-Rat für das offene Internet verabschiedet. Dazu gehört auch, dass Roaming-Gebühren im Sommer 2017 auslaufen sollen.
-
scheinschlag Ausgabe 7 - 2005
http://www.scheinschlagonline.de/archiv/2005/07_2005/texte/33.html
Homepage der Berliner Stadtzeitung scheinschlag
-
FIA drängt auf Alternativantrieb: 2,2-Liter-Biturbo ab 2017?
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2015/10/fia-draengt-auf-alternativantrieb-22-liter-biturbo-ab-2017-15102414.html
Showdown mit den Herstellern: Mit einem ausbalancierten Motorenkonzept ohne Hybrid soll die Formel 1 wieder erschwinglich werden - und Red Bull gerettet?
-
"New York Times": Umzug in eine ungewisse Zukunft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/new-york-times-umzug-in-eine-ungewisse-zukunft-a-476821.html
Die "New York Times" gibt ihr Redaktionshaus von 1913 auf und zieht in einen futuristischen Wolkenkratzer von Star-Architekt Renzo Piano. Das voll vernetzte Gebäude soll die Online-Zukunft der Traditionszeitung symbolisieren. Die alte Garde reagiert mit…
-
EU-Gipfel: Bewegungslos in Brüssel | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-02/eu-gipfel-fluechtlingskrise-verhandlungen
Die Verhandlungen der EU-Mitgliedsstaaten über ein Reformpaket für Großbritannien dauern an. In der Flüchtlingskrise plant die EU einen neuen Gipfel mit Ankara.
-
Astroturfer ǀ Nieder mit dem Kunstrasen! — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/nieder-mit-dem-kunstrasen
Im Netz tobt längst ein subtiler Cyberwar. Die Gewinner sind nicht die kleinen Leute, sondern Gutsherren und ihre Söldner
-
Radikaler Umbau beim Spiegel: SpOn rückt gesellschaftsrechtlich an Print-Spiegel heran › Meedia
https://meedia.de/2018/08/13/radikaler-umbau-beim-beim-spiegel-spon-rueckt-gesellschaftsrechtlich-an-print-spiegel-heran/
Der geplante Umbau des Spiegel-Verlags schreitet voran.