930 Ergebnisse für: zweiteiligen
-
Burg Hohenkarpfen
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3800/
Als Erbauer der Höhenburg wurde 1050 die Herren von Karpfen erwähnt, 1382 als Besitzer die Herren von Blumberg und ab Ende des 14. Jahrhunderts die Grafen von Lupfen-Stühlingen. Von der ehemaligen zweiteiligen Burganlage mit dreieckiger Vorburg, Hauptburg…
-
Iterative Zusammenarbeit von OEM, Zulieferer und Software-Lieferant – Teil 1: Neue Wege zur Steuergeräte-Software | Elektronik automotive
http://www.elektroniknet.de/elektronik-automotive/software-tools/neue-wege-zur-steuergeraete-software-1598.html
Ein Hauptgrund für die Einführung von AUTOSAR ist neben der Standardisierung der Basis-Software auch eine höhere Wiederverwendbarkeit der Funktions-Software. Dies hat allerdings auch Einfluss auf die Zusammenarbeit von OEM, Zulieferer, Halbleiterhersteller…
-
SKD | Online Collection
http://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/828937
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die letzte Schlacht: Hitlers Ende - Guido Knopp - Google Books
https://books.google.de/books?id=LsnbAwAAQBAJ&pg=PT185
Der Endkampf um Berlin gehört zu den schrecklichsten und dramatischsten Geschehnissen deutscher Geschichte. 190.000 Menschen kamen im letzten Gefecht des Zweiten Weltkriegs auf beiden Seiten ums Leben. Einige der wenigen Augenzeugen, die heute noch Zeugnis…
-
Thermodynamik: Grundlagen und technische Anwendungen Band 1: Einstoffsysteme - Peter Stephan, Karlheinz Schaber, Karl Stephan, Franz Mayinger - Google Books
https://books.google.de/books?id=-swoBAAAQBAJ&dq=verschiebearbeit&hl=de&source=gbs_navlinks_s
In Band 1 des zweiteiligen Grundlagenwerks zur Thermodynamik wird die Theorie systematisch entwickelt. Bilanzen und allgemein gültige Zusammenhänge zwischen thermodynamischen Zustandsgrößen werden zunächst für beliebige thermodynamische Systeme abgeleitet…
-
Thermodynamik: Grundlagen und technische Anwendungen Band 1: Einstoffsysteme - Peter Stephan, Karlheinz Schaber, Karl Stephan, Franz Mayinger - Google Books
https://books.google.de/books?id=-swoBAAAQBAJ&lpg=PA526&ots=uaWxfLGp4c&dq=diatherm%20thermodynamik&pg=PA526#v=onepage&q=diatherm
In Band 1 des zweiteiligen Grundlagenwerks zur Thermodynamik wird die Theorie systematisch entwickelt. Bilanzen und allgemein gültige Zusammenhänge zwischen thermodynamischen Zustandsgrößen werden zunächst für beliebige thermodynamische Systeme abgeleitet…
-
SKD | Online Collection
http://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/829240
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seefahrer des Orients (1/2) - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/?sendung=2872419390274331
Der Seeweg von Arabien über Indien nach China ist einer der ältesten Handelswege der Menschheit: Über Tausende Seemeilen erstreckt er sich, vorbei an drei Kontinenten. Handelsgüter dieser „Seidenstraße der Meere“, wie Gewürze und chinesisches Porzellan,…
-
YAMAHA-Musikinstrumente: Trompete - Herstellung von Trompeten
http://www.musikalienhandel.de/yamaha/factorytour/herstellung-trompete
YAMAHA-Musikinstrumente: Wie wird eine Trompete hergestellt?
-
Tuntenhausen und die CSU-Männer | vorwärts.de
http://wayback.archive.org/web/20091130182759/http://www.vorwaerts.de/artikel/tuntenhausen-und-die-csu-maenner
Bayern-Serie: Ja so sansJa, so sans die Bayern. Die Gemeinde Tuntenhausen bei Rosenheim hat 6 951 Einwohner und einen katholischen Männerverein. Der zählt über 1 000 Mitglieder, also über 1 000 Männer. Er wallfahrt jährlich „in die Basilika