30 Ergebnisse für: zwieblinger
-
Chemnitz: "Hooligans verstehen sich als Vollstrecker des Volkswillens" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/sport/2018-08/chemnitz-hooligans-fussball-rechtsextreme
Die Ereignisse in Chemnitz zeigen, dass rechtsextreme Hooligans an gesellschaftlichem Einfluss gewinnen. Sie fühlen sich vom Rechtsruck der letzten Jahre motiviert.
-
CO2-Ausstoß: Kreuzfahrt mit Schwefel | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2017/36/kreuzfahrtschiffe-co2-ausstoss-dreck
-
Dominik Flammer: "Von Schweizer Küche zu reden ist vollkommen absurd" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/46/dominik-flammer-kueche-schweiz-kulinarik-essgewohnheiten?fbclid=IwAR3qOkmYKZLt1MydRM5x_M_cke0uJqv0Iy
Dominik Flammer gehört zu den besten Kennern der helvetischen Essgewohnheiten. Ein Gespräch über Dinkel, Käse und Katzenbraten – und die Frage, weshalb die Schweiz als erstes Land der Welt kulinarisch globalisiert wurde
-
Greta Thunberg: Sie hat doch völlig recht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/2019-01/greta-thunberg-klima-davos-hass-soziale-medien/komplettansicht
Seit Greta Thunberg öffentlich für den Klimaschutz auftritt, wird sie von Hass begleitet. Warum legt sich diese Horde nicht mit den Unterzeichnern des Klimaabkommens an?
-
Dominik Flammer: "Von Schweizer Küche zu reden ist vollkommen absurd" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/46/dominik-flammer-kueche-schweiz-kulinarik-essgewohnheiten?fbclid=IwAR3qOkmYKZLt1MydRM5x_M_cke0uJqv0IymyAwuCTRjP9qwQ9qAX4LW3z4I
Dominik Flammer gehört zu den besten Kennern der helvetischen Essgewohnheiten. Ein Gespräch über Dinkel, Käse und Katzenbraten – und die Frage, weshalb die Schweiz als erstes Land der Welt kulinarisch globalisiert wurde
-
Dominik Flammer: "Von Schweizer Küche zu reden ist vollkommen absurd" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/46/dominik-flammer-kueche-schweiz-kulinarik-essgewohnheiten
Dominik Flammer gehört zu den besten Kennern der helvetischen Essgewohnheiten. Ein Gespräch über Dinkel, Käse und Katzenbraten – und die Frage, weshalb die Schweiz als erstes Land der Welt kulinarisch globalisiert wurde
-
Uni Göttingen: Dozent dank Betrug und Täuschung | ZEIT Campus
http://www.zeit.de/campus/2018/01/universitaet-goettingen-betrug-dozent-professor
An der Uni Göttingen erschleicht sich ein akademischer Hochstapler ohne Abschluss eine Stelle als Dozent, seine Doktorarbeit wird ausgezeichnet. Niemand bemerkt etwas.
-
Atomtest: Nordkorea meldet "erfolgreichen" Test von Wasserstoffbombe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2017-09/nordkorea-kim-jong-un-raketentest-wasserstoffbombe
Nordkorea hat eigenen Angaben zufolge eine Wasserstoffbombe gezündet. Zuvor hatten mehrere Stellen von zwei Erdbeben in dem abgeschotteten Land berichtet.
-
Linken-Politiker kritisieren Wagenknecht: Der Kampf geht weiter - taz.de
http://www.taz.de/!5489807
In einem Interview kritisiert die Fraktionschefin der Linken ihre Parteispitze. Nun steckt sie selbst Kritik ein – in einem Brief von 25 Abgeordneten.
-
Gomringer-Gedicht an Berliner Fassade: „Das war nicht sehr demokratisch“ - taz.de
http://www.taz.de/!5480452/
Elfriede Müller, Künstler-Beauftragte in Berlin, ist für die Übermalung von Gomringers vermeintlich sexistischen Versen. Sie seien veraltet.