208 Ergebnisse für: zzitierweise

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/39552

    Ein Algorithmus kann die Unterscheidung von Influenza, „grippalem Infekt“ und SARS erleichtern. Akute respiratorische Erkrankungen gehören zur täglichen Routine in Klinik und Praxis. Ihr Management stützt sich auf etablierte diagnostische und...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=35179

    Will man die lange Erfahrung der Homöopathie nutzen, müssen unwirksame Arzneien eliminiert werden, die aufgrund magischer Vorstellungen oder falscher Annahmen in die materia homoeopathica aufgenommen wurden. Hans-Werner Lüdke Die Homöopathie besitzt...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=53300

    Trotz der großen Nachfrage in der Bevölkerung und des differenzierten Angebots der Ärzte stehen der Forschung zu alternativen Heilverfahren nur sehr begrenzte Mittel zur Verfügung. Naturheilverfahren und komplementärmedizinische Therapien1 erfreuen...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/42575/Kriegskinder-im-Alter-Bei-Diagnose-historisch-denken

    Die psychosozialen Folgen einer Kindheit im Zweiten Weltkrieg wurden lange Zeit nicht wahrgenommen oder tabuisiert. Ein Plädoyer, umzudenken Die Novelle von Günter Grass „Im Krebsgang“ (2002) und das Buch von Jörg Friedrich „Der Brand“ (2002)…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/38373/Doxycyclin-zur-Chemotherapie-der-Filariosen-Elimination-von-Wolbachien-essenziellen-bakte

    Zusammenfassung Onchozerkose (Flussblindheit) und lymphatische Filariosen durch Fadenwürmer sind mit 200 Millionen infizierten Menschen in den Tropen endemisch. In Deutschland kommen sie als importierte Infektionen vor, deren Behandlung schwierig und...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/38373/Doxycyclin-zur-Chemotherapie-der-Filariosen-Elimination-von-Wolbachien-essenziellen-bakteriellen-Endosymbionten-in-den-Wuermern

    Zusammenfassung Onchozerkose (Flussblindheit) und lymphatische Filariosen durch Fadenwürmer sind mit 200 Millionen infizierten Menschen in den Tropen endemisch. In Deutschland kommen sie als importierte Infektionen vor, deren Behandlung schwierig und...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=38373

    Zusammenfassung Onchozerkose (Flussblindheit) und lymphatische Filariosen durch Fadenwürmer sind mit 200 Millionen infizierten Menschen in den Tropen endemisch. In Deutschland kommen sie als importierte Infektionen vor, deren Behandlung schwierig und...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=27756

    Eine Analyse der Zahlen zum Rauchertod zeigt: Die Welt­gesund­heits­organi­sation geht fahrlässig mit Gesundheitsdaten um. Die „Welt­gesund­heits­organi­sation“ (WHO) bezeichnet sich als die „führende Agentur für ,Public Health‘“ der Welt (1).…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=51333

    Nach der Wende wurden die Gebäude der Frankeschen Stiftung (links das Haupthaus) saniert und zu neuem Leben erweckt. Im Familienkompetenzzentrum soll die Gesund­heits­förder­ung einen Schwerpunkt der Arbeit bilden. Richard Toellner Das...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=georg+haas&id=56636

    Bereits 1924 nutzte der Gießener Internist die künstliche Niere zur Blutwäsche am Menschen. Versuche der Blutauswaschung am Lebenden mit Hilfe der Dialyse“ – so der Titel des Beitrags, den der Gießener Internist Georg Haas (1886–1971) am 1.…



Ähnliche Suchbegriffe