33,804 Ergebnisse für: ''tatort''
-
Tatort A-Z: 40 Jahre Tatort - Referenzbuch mit Glossar 1970 - 2012 - Joachim Hess - Google Books
https://books.google.de/books?id=Zo9FFVncTikC&pg=PT696&lpg=PT696&dq=tatort+058+kurzschluss&source=bl&ots=RkQxEtyufN&sig=HaOctC8r
Ein Muss für jeden Tatort-Sammler und Tatort-Fan; hintergründiges Nachschlagewerk mit Nützlichem und Unnützem über Fakten, Fälle und Figuren, Taten, Täter und Opfer, Morde, Menschen und Mysteriöses in einer deutschen Krimikultserie auf über 835 Seiten
-
Tatort - Fernsehen - WDR
http://www.wdr.de/tv/tatort/sendungsbeitraege/2010/1027/index.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tatort - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
https://www.prisma.de/filme/Tatort,447148
Aufruhr in Hamburg: Bei einem Freigang mit seinem Therapeuten verschwindet der verurteilte Serienmörder Born spurlos. Weil Hauptkommissar Jan Casstorff Born se...
-
"Tatort" aus Köln: Seepferdchen - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3909577
Im neuen Kölner "Tatort" "Mitgehangen" durchleuchten die Kommissare Ballauf und Schenk das Milieu der Autoschrauber.
-
"Ich reite alles, was ein Fell hat" - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.4270235
Auch dieser Weimar-"Tatort" mit Nora Tschirner und Christian Ulmen hat wenig Scheu vor Albernheiten.
-
Tessa Mittelstaedt und Angelika Bartsch stahlen den Tatort-Kommissaren die Show - TV - Bild.de
http://www.bild.de/unterhaltung/tv/tatort/frauenpower-tessa-mittelstaedt-angelika-bartsch-11073900.bild.html
Am Sonntag sahen über 9,5 Millionen Menschen in der ARD den „Tatort: Klassentreffen“. Üblicherweise geht hier das Duo Dietmar Bär (48) und Klaus J. Behrendt (49) gemeinsam auf Verbrecherjagd.Doch
-
"Tatort" aus München - Kommissare im Gegenlicht - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3999043
"Freies Land", der neue "Tatort" aus München, ist ein aktueller, experimentfreier und durchaus genießbarer Krimi.
-
Tatort Déjà-Vu aus Dresden: Klar strukturiert, spannend - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3842028
Der Tatort "Déjà-vu" ist ernsthafter angelegt als die vorherigen "Tatorte" aus Dresden.Und funktoniert besser.
-
"Tatort" aus Frankfurt - Sind Menschen wirklich so? - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3933892
Alles am neuen Frankfurter "Tatort" "Unter Kriegern" ist extrem - doch nichts vermag einen zu berühren.
-
Tatort-Nachlese - Experiment geglückt - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/tatort-nachlese-experiment-geglueckt-1.3392384
Der erste Tatort ohne Drehbuch funktioniert bestens: Selten ist man der kurpfälzischen Volksseele näher gekommen.