421 Ergebnisse für: Anode
-
Röhren: Mißverständnisse, Mythen, Irrtümer und hartnäckige Gerüchte rund um Elektronenröhren
http://www.elektronikinfo.de/strom/roehrenirrtum.htm#Klang1
Röhren: Mißverständnisse, Mythen, Irrtümer und hartnäckige Gerüchte rund um Elektronenröhren.
-
Akkus und Kälte im Video | wissen.de
https://www.wissen.de/video/akkus-und-kaelte
Der Grund für die Temperaturempfindlichkeit liegt im Aufbau der Energiespeicher, der bei allen gleich ist: Plus- und Minuspole, die aus unterschiedlichen Metallen bestehen, sind über eine Flüssigkeit verbunden, die die elektrischen Ladungen leitet.
-
Technische Grundlagen zur farbigen Darstellung beim Monitor
https://web.archive.org/web/20030915091748/http://www2.informatik.hu-berlin.de/~meffert/Seminararbeiten/Weitere/Tftcrt/CRTvsTFT.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Seit 1896: Röntgenröhren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1949/29/seit-1896-roentgenroehren
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
DWDS − Lithium − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=lithium
DWDS – „Lithium“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Technische Grundlagen zur farbigen Darstellung beim Monitor
https://web.archive.org/web/20030915091748/http://www2.informatik.hu-berlin.de/~meffert/Seminararbeiten/Weitere/Tftcrt/CRTvsTFT.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handbuch der anorganischen Chemie: Bd. 1.Abt. Die Elemente der sechsten ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=FxIsAAAAIAAJ&pg=PAxiv#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirk-Othmer Encyclopedia of Chemical Technology - Kirk-Othmer - Google Books
https://books.google.de/books?id=qIRUAAAAMAAJ&pg=PA268#v=onepage
The fifth edition of the Kirk-Othmer Encyclopedia of Chemical Technology builds upon the solid foundation of the previous editions, which have proven to be a mainstay for chemists, biochemists, and engineers at academic, industrial, and government…
-
DWDS − Lithium − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Lithium
DWDS – „Lithium“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.