813 Ergebnisse für: Gemeingüter
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/historisches-festspiel-die-kinderzeche-zu-
Die Kinderzeche in Dinkelsbühl ist ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein im 16. Jahrhundert erstmals veranstaltetes Schulfest zurückgeht. In dem Festspiel wird eine lokale Sage nachgespielt, nach der im Dreißigjährigen Krieg Dinkelsbühler Kinder die…
-
Novo - Gerd Held
https://www.novo-argumente.com/autor/held_gerd
Dr. Gerd Held ist Privatdozent an der TU Berlin und freier Publizist. Er lebt in Berlin.
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/liste-welterbe.html
1.092 UNESCO-Welterbestätten in 167 Ländern weltweit machen die Geschichte der Menschheit und des Planeten erlebbar. 44 von ihnen befinden sich in Deutschland, darunter sechs grenzüberschreitende oder transnationale Stätten.
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/toepfertradition-westerwaelder-steinzeug-i
Der Westerwald hat sich zu einem der wichtigsten Keramikzentren Europas entwickelt. Der jährlich stattfindende Europäische Keramikmarkt und internationale Ausstellungen sowie Wettbewerbe im Keramikmuseum fördern einen internationalen Austausch. Das…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/toepfertradition-westerwaelder-steinzeug-in-und-um-hoehr-grenzhausen-kannenbaeckerland-sowie-breit.html
Der Westerwald hat sich zu einem der wichtigsten Keramikzentren Europas entwickelt. Der jährlich stattfindende Europäische Keramikmarkt und internationale Ausstellungen sowie Wettbewerbe im Keramikmuseum fördern einen internationalen Austausch. Das…
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/wattenmeer_sh.html?&L=0
44 Natur- und Kulturerbestätten in Deutschland sind in die UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben. Unter ihnen finden sich architektonische und künstlerische Meisterwerke, vielfältige Kulturlandschaften und Parks, einzigartige Naturgebiete und Zeugnisse…
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/9095.html?&tx_unescosearch_single%5Buid%5D=21&tx_unescosearch_single%5Baction%5D=show&tx_unescosearch_single%5Bcontroller%5D=Applications&cHash=7d80bd112fe99f11b7550be5479742fd
Deutschland ist dem UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes 2013 beigetreten. Dieser Schritt ist eine Wertschätzung und Anerkennung überlieferten Wissens und Könnens. Ziel ist, die Vielfalt des lebendigen Kulturerbes in Deutschland…
-
OYA :: Gekaufte Wahrheit
http://www.oya-online.de/news/124-gekaufte_wahrheit.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/welterbe-deutschland.html?&L=0
44 Natur- und Kulturerbestätten in Deutschland sind in die UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben. Unter ihnen finden sich architektonische und künstlerische Meisterwerke, vielfältige Kulturlandschaften und Parks, einzigartige Naturgebiete und Zeugnisse…
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur/unterwasserkulturerbe.html
1.092 UNESCO-Welterbestätten in 167 Ländern weltweit machen die Geschichte der Menschheit und des Planeten erlebbar. 44 von ihnen befinden sich in Deutschland, darunter sechs grenzüberschreitende oder transnationale Stätten.