492 Ergebnisse für: Nationalisierung
-
Das Problem Santa Cruz | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27867/1.html
Mit einem illegalen Referendum versucht sich das reichste Departement faktisch von Bolivien zu trennen
-
-
German Atrocities 1914 – Revisited | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7409
The conference, jointly organized by Sönke Neitzel (Potsdam), Oliver Janz (Berlin), and Peter Hoeres (Würzburg), focused on the German behaviour in Belgium during the opening stages of the First World War. Over one decade ago, John Horne (Dublin) and Alan…
-
Evo Morales geht ins Risiko (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/1002435.evo-morales-geht-ins-risiko.html
Am 21. Februar entscheiden die Bolivianer über eine Verfassungsänderung, die Präsident Evo Morales eine weitere Amtszeit bis 2025 ermöglichen soll. Umfragen sagen ein knappes Rennen voraus.
-
SozialMarie: Projekte
https://web.archive.org/web/20120615162335/http://www.sozialmarie.org/preistrager/2011
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ukraine-Krise: In Europa bilden sich üble Bündnisse für Putin - WELT
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article127739762/In-Europa-bilden-sich-ueble-Buendnisse-fuer-Putin.html
Im Zeichen des Ukraine-Konflikts verwischen die Unterschiede zwischen Links- und Rechtsradikalen. Putins Ideologie bietet ihnen ein gemeinsames ideologisches Dach für ihren Kampf gegen EU und Nato.
-
Polen - "Ich halte das Gesetz für eine Katastrophe" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/polnische-erinnerungskultur-ich-halte-das-gesetz-fuer-eine-katastrophe-1.3852273
Ein Gespräch mit der Holocaust-Forscherin Stefanie Schüler-Springorum über das in Polen geplante Verbot des Begriffs "polnische Todeslager".
-
German Atrocities 1914 – Revisited | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7409?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_term=2017-11&utm_campaign=htmldigest
The conference, jointly organized by Sönke Neitzel (Potsdam), Oliver Janz (Berlin), and Peter Hoeres (Würzburg), focused on the German behaviour in Belgium during the opening stages of the First World War. Over one decade ago, John Horne (Dublin) and Alan…
-
Rezension zu: W. Greiling u.a. (Hrsg.): Zwischen Stadt, Staat und Nation | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-23747?title=w-greiling-u-a-hrsg-zwischen-stadt-staat-und-nation&recno=1&sort=titledesc&fq=hsk_cat_discip_m_Text:%223/105%22%20AND%20hsk_cat_discip_m_Text:%223/103/80%22%20AND%20category_epoch:%221/9/1
Rezension zu / Review of: Gerber, Stefan; Greiling, Werner; Kaiser, Tobias; Ries, Klaus: Zwischen Stadt, Staat und Nation. Bürgertum in Deutschland
-
Antisemitismus: "Rassismus trifft alle Minderheiten" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2015/49/antisemitismus-rassismus-michel-friedman-marianna-salzmann
Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland fordert eine Obergrenze für Flüchtlinge. Begründung: "Viele der Flüchtlinge entstammen Kulturen, in denen der Hass auf Juden und die Intoleranz ein fester Bestandteil ist." Wir diskutieren diese…