Meintest du:
Parteizeitung468 Ergebnisse für: Parteileitung
-
Es knarrt im Gebälk der CVP | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/es-knarrt-im-gebaelk-der-cvp-ld.1370615
Die CVP kommt nicht zur Ruhe. Im Jahr vor den nationalen Wahlen geht nun auch noch die Generalsekretärin von Bord: «aus persönlichen Gründen».
-
Blocher holt Baltisser | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/wechsel-im-svp-generalsekretariat-blocher-holt-baltisser-ld.11792
Martin Baltisser, seit 2009 Generalsekretär der SVP, wechselt in Christoph Blochers Beratungsfirma Robinvest. Der Militärattaché Gabriel Lüchinger wechselt von Abu Dhabi in die Berner SVP-Zentrale.
-
Energiewende soll vors Volk kommen | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/energiepolitik-svp-ergreift-referendum-gegen-energiewende-ld.120850
Die SVP hat nach einigem Zögern das Referendum gegen die Energiestrategie 2050 ergriffen. Im Komitee machen einige Organisationen aus KMU-Branchen mit, nicht aber die grossen Wirtschaftsverbände.
-
jungle.world - Der starke Arm der Partei
http://jungle-world.com/artikel/2015/04/51305.html
sabine hunziker: Neonazis in der Schweiz
-
Deutsche Biographie - Riedemann, Wilhelm von
http://www.deutsche-biographie.de/ppn12353139X.html
Deutsche Biographie
-
Zuppigers Leiche im Keller | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/schweiz_zuppiger_erbe_angestellten_geld_1.13555411.html
Gemäss einem Vorabbericht der «Weltwoche» soll SVP-Bundesratskandidat Bruno Zuppiger versucht haben, sich am Erbe einer toten Angestellten zu bereichern. Zuppiger selbst sagt, er habe sich damals vor einen Mitarbeiter seiner Firma gestellt und die Sache…
-
Tschechien hat eine neue Regierung – die zweite unter Premier Babiš | Radio Prag
https://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/tschechien-hat-eine-neue-regierung-die-zweite-unter-premier-babis
Was lange währt, wird gut, sagt ein altes Sprichwort. Doch die neue Minderheitsregierung, die am Mittwoch von Präsident Zeman vereidigt wurde, startete gleich mit einem Defizit: sie hat keinen selbständig amtierenden Außenminister. Dennoch steht die…
-
60 Jahre Kriegsende - Rote Armee überschreitet Ostgrenze
https://web.archive.org/web/20070807171305/http://kriegsende.ard.de/pages_std_lib/0,3275,OID1088988,00.html
- Rote Armee überschreitet Ostgrenze - Am 12. Januar 1945 startet die Rote Armee ihre Offensive an der deutschen Ostfront. Binnen zwei Wochen ist OstpreuÃen abgeschnitten. Hunderttausende sterben auf der Flucht vor den Sowjets..
-
Burka und Polygamie im Visier | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/burka_und_polygamie_im_visier_des_gesetzgebers_in_frankreich_1.5556469.html
Die Diskussion über ein Verbot der Burka hat sich in Frankreich aufgrund eines Vorfalls in Nantes zu einer Debatte über Polygamie ausgeweitet. Innenminister Hortefeux hat als Zusatzstrafe für solche Praktiken den Entzug der Nationalität ins Spiel gebracht.
-
Derendingen: Alt Kantonsrätin Colette Adam gestorben - soaktuell.ch - Internet-Zeitung
https://soaktuell.ch/index.php?page=/news/derendingen-alt-kantonsraetin-colette-adam-gestorben_30549
Wie der Parteipräsident der SVP Kanton Solothurn, Nationalrat Christian Imark, auf der Website seiner Partei bekannt gab, ist die bekannte alt Kantonsrätin Colette Adam gestern Abend, 25. Juni 2018, nach kurzer Krankheit…