518 Ergebnisse für: Parteiwechsel
-
Grüne drücken SVP aus Baselbieter Regierung | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/gruene_druecken_svp_aus_baselbieter_regierung_1.10051101.html
Von Anfang an kämpfte der grüne Landrat Isaac Reber mit vollem Einsatz für die Wahl in die Baselbieter Regierung. Nun schafft er es mit überraschend klarem Resultat – und verdrängt die SVP aus der Regierung.
-
«Sihlberg» bleibt unter Schutz | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/stadt_und_region/sihlberg_bleibt_unter_schutz_1.9649633.html
Im Streit um die künftige Nutzung der Villa Sihlberg in Zürich Enge hat das Bundesgericht eine Beschwerde des Besitzers, Edgar Schwyn, abgewiesen. Gebäude und Garten bleiben demnach unter Denkmalschutz.
-
Theaterdönnerchen | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/zuercher_kultur/theaterdoennerchen-1.18396656
Seine letzte Ausstellung widmet das Literaturmuseum Strauhof dem Ersten Weltkrieg. Die einheimischen Literaten waren von der Grösse der Ereignisse allerdings überfordert, wie sich zeigt.
-
Die Zeit der 11-stelligen Nummer ist abgelaufen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/ahv_nummer_neu_ab_juli_1.744730.html
Bald kann man aus der AHV-Nummer nicht mehr Geburtstag, Geburtsjahr und Teile des Namens ablesen. Ab 1. Juli erhalten alle Versicherten eine neue Nummer, die zufällig und anonymisiert vergeben wird. Damit werden mehr Möglichkeiten bei der Nummernvergabe…
-
Weniger wäre in manchen Bereichen mehr | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/weniger-waere-in-manchen-bereichen-mehr-1.18208430
Lange kursierten über den neuen Lehrplan 21 der Deutschschweizer Kantone nur Gerüchte. Seit dem Sommer ist er öffentlich – und stösst weitherum auf grundsätzlich positives Echo. So jetzt auch im Kanton Zürich.
-
Jahreszeiten des Schreibens | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/jahreszeiten_des_schreibens_1.601022.html
Es war ein unbürokratischer Akt. In drei schlichten Koffern hat Peter Handke im französischen Chaville Tausende Seiten seiner Manuskripte übergeben. «Ich beglückwünsche mich und die Österreichische Nationalbibliothek zu meinem Zeug», sagte der…
-
Die Magierin des Kindertheaters | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/die-magierin-des-kindertheaters-1.18308779
Am Donnerstag ist Rosmarie Metzenthin in Zürich gestorben. Sie wurde 86 Jahre alt. «Unterwegs im Land der Phantasie» lautet der Titel ihres letzten Bandes. Das passt zur Königin des Kindertheaters.
-
Blocher kauft ein weiteres Gratisblatt im Kanton Zürich | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/blocher-kauft-ein-weiteres-gratisblatt-im-kanton-zuerich-ld.1432278?mktcid=smsh&mktcval=Twitter
Die Zeitungshaus AG von SVP-Doyen Christoph Blocher kauft den «Winterthurer Stadtanzeiger» und vergrössert ihren Fussabdruck im Kanton Zürich weiter. Die Zürcher Oberland Medien AG bricht mit dem Verkauf ihre Expansionsstrategie nach Winterthur ab.
-
Energetische Blöcke | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/zuercher_kultur/energetische-bloecke-1.18060649
Der amerikanische Komponist Virgil Moorefield schreibt zeitgenössische, postminimalistische Musik, die Elemente der Rockmusik mit einbezieht. Im Kunstraum Walcheturm in Zürich stellte er neuere Arbeiten vor.
-
Keine Mehrheit für «Carlos»-PUK | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/keine-mehrheit-fuer-carlos-puk-1.18259903
Die FDP-Fraktion hat sich am Montag im Zürcher Kantonsrat gegen die Forderung nach einer Parlamentarischen Untersuchungskommission im Fall «Carlos» gestellt.