270 Ergebnisse für: Pathologisierung
-
Amnesty fordert unabhängige Überprüfung von Polizeikontrollen | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/141134/02-01-2017/amnesty-fordert-unabhaengige-ueberpruefung-von-polizeikontrollen-koeln
Amnesty International kritisiert die Kölner Polizei für die gezielten Personenkontrollen von Nordafrikanern. Politiker von CDU, SPD und Grünen nahmen die Polizei dagegen in Schutz und lobten das "umsichtige Handeln".
-
Keine "Kandidaten der Kirche" mehr! | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/142755/07-04-2017/brasilien-oberstes-wahlgericht-will-politischen-einfluss-von-kirchen-und-evangelikalen
Machtkampf in Brasilien: Evangelikale bauen ihren Einfluss in den Parlamenten aus. Das Oberste Wahlgericht will nun den politischen Einfluss von Kirchen zurückdrängen.
-
Islamische BIG-Partei: Angst vor Schwulkindern - taz.de
http://www.taz.de/!76635/
Die Berliner Landesregierung will das "Schulfach Schwul" einführen – das gefällt der islamischen BIG-Partei gar nicht. Sie fordert nun, alle Kinder zu "schützen".
-
Publikationen — Institut für Soziologie
https://www.soziologie.uni-freiburg.de/personen/mschetsche/publikationen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luther ist meistverkaufte Playmobil-Figur | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/143045/05-04-2017/luther-meistverkaufte-playmobil-figur
Die kleine Figur ist ein echter Verkaufsschlager: Rund 750.000 Stück wurden bereits verkauft. Damit ist sie die beliebteste Playmobil-Figur.
-
Eva Herman und die rechten Ufologen | evangelisch.de
http://aktuell.evangelisch.de/artikel/100939/eva-herman-und-die-rechten-ufologen
Eva Herman macht indirekt die Achtundsechziger für die Toten bei der Loveparade verantwortlich. Sie bloggt bei einem Verlag, bei dem sonst auch Ufolo
-
Prediger Matthias Clausen: Sein Beruf ist Begeisterung | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/104339/01-04-2011/prediger-matthias-clausen-sein-beruf-ist-begeisterung
Er predigt nicht nur bei "Jesus House" wie dieser Tage in Stuttgart: Als Hochschulevangelist lädt Matthias Clausen von Berufs wegen junge Leute ein, an Gott und Jesus zu glauben.
-
Forschungen zur NS-Justiz nach 1945 – Eine Zwischenbilanz | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/searching/id/tagungsberichte-5289?title=forschungen-zur-ns-justiz-nach-1945-eine-zwischenbilanz
Die Justizgeschichte der nationalsozialistischen Diktatur boomt. Egal, ob auf lokaler[1] oder nationaler[2] Ebene, die Forschung interessiert sich für die Funktionsweise und Nachwirkungen der Justiz im „Dritten Reich“. 80 Jahre nach Hitlers Machtantritt…
-
Reformation: Ein Fest in Straßburg | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/127754/28-10-2015/geschichte-der-reformation-strassburg-und-festgottesdienst-der-ekd
Zum Reformationstag geht die EKD ins Nachbarland: Im französischen Straßburg wird am Samstag gefeiert. Die früher deutsche Stadt hat eine wechselvolle Reformationsgeschichte.
-
Du darfst andere Bibeln haben neben ihr | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/138531/26-09-2016/wie-heilig-ist-die-lutherbibel-2017
Die Revision der Lutherbibel enhält mehr Luther und gibt gleichzeitig den Anspruch auf, leicht verständlich zu sein. Das hat Konsequenzen für Kirche und Theologie.