Meintest du:
Polizeiakten596 Ergebnisse für: Polizeiaktion
-
Urteil im Pädophilen-Prozess - 500.000 Kinderpornos gespeichert - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/urteil-im-paedophilen-prozess-kinderpornos-gespeichert-1.757579
Im jahrelangen Prozessmarathon um den bislang größten Kinderpornoring in München ist am Donnerstag das bis dato härteste Urteil gesprochen worden.
-
Das ist passiert - IS-Terror: Drei Verdächtige in Schleswig-Holstein festgenommen – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Stormarn/IS-Terror-Drei-Verdaechtige-in-Schleswig-Holstein-festgenommen
Bei Anti-Terror-Razzien in Schleswig-Holstein sind gestern in Flüchtlingsunterkünften in Reinfeld, Ahrensburg und Großhansdorf (Kreis Stormarn) drei mutmaßliche Mitglieder der Terrorvereinigung „Islamischer Staat“ (IS) festgenommen worden.
-
Nürnberg: Afghanischer Berufsschüler drohte mit Gewalt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-06/nuernberg-afghane-abschiebung-berufsschule-polizei-abschiebehaft
Der junge Afghane, den die Polizei zur Abschiebung aus dem Unterricht holte, muss nicht in Abschiebehaft. Bei seiner Festnahme soll er mit Rache gedroht haben.
-
Türkische Polizeigewerkschaft beklagt Arbeitsbedingungen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/proteste-in-der-tuerkei-polizeigewerkschaft-gibt-arbeitsbedingungen-mitschuld-an-gewalt-1.169
Nach Ansicht der türkischen Polizeigewerkschaft greifen Sicherheitskräfte auch deshalb so brutal durch, weil sie selbst unter Druck stehen.
-
Speichel-Verweigerer (59) verwarnt
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/guetersloh/Speichel-Verweigerer-59-verwarnt-aa43fdde-9527-408b-ab07-5c496cb1e03b-ds
Gütersloh (din) - Vier Jahre nach dem bis heute ungeklärten Mord an der Witwe Ingrid Amtenbrink und zwei Jahre, nachdem Axel Schöpf (59) unter Zwang eine Speichelprobe entnommen wurde, hat sich der Gütersloher am Freitag am Amtsgericht verantworten müssen.
-
Schwarzer Donnerstag: Ex-Polizeichef Stumpf akzeptiert Geldstrafe - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schwarzer-donnerstag-ex-polizeichef-stumpf-akzeptiert-geldstrafe.4e89f361-d7f0-4d6d-8f41-c6284c0abf59.html
Der ehemalige Stuttgarter Polizeichef Siegfried Stumpf ist vorbestraft. Der 64-Jährige ließ am Mittwoch über seine Anwältin mitteilen, dass er den Strafbefehl des Amtsgerichts von 120 Tagessätzen zu je 130 Euro, also 15 600 Euro, akzeptiert.
-
Fall Tennessee Eisenberg - ''Es gibt mir zu denken'' - Bayern - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20100129113405/http://www.sueddeutsche.de/bayern/824/488224/text/
Fall Tennessee Eisenberg ''Es gibt mir zu denken'' Lange wurde geschwiegen. Doch nachdem neue Fragen im Fall des erschossenen Tennessee Eisenberg aufgetaucht sind, reagiert auch endlich die Politik.
-
Herne: Täter stellt sich, eine männliche Leiche gefunden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/herne-festnahme-bei-suche-nach-marcel-h-a-1138110.html
Bei der Suche nach dem Kindermörder hat die Polizei in Herne den tatverdächtigen Marcel Heße festgenommen. In einer Wohnung hat sie eine weitere Leiche entdeckt.
-
Schwarzer Donnerstag: Ex-Polizeichef Stumpf akzeptiert Geldstrafe - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schwarzer-donnerstag-ex-polizeichef-stumpf-akzeptiert-geldstrafe.4e89f361-d7f0-4d6d-8f4
Der ehemalige Stuttgarter Polizeichef Siegfried Stumpf ist vorbestraft. Der 64-Jährige ließ am Mittwoch über seine Anwältin mitteilen, dass er den Strafbefehl des Amtsgerichts von 120 Tagessätzen zu je 130 Euro, also 15 600 Euro, akzeptiert.
-
Anhörung des Gladbecker Geiselgangsters Dieter Degowski, der in der JVA Werl einsitzt und auf Freilassung hofft, ist terminiert | Werl
http://www.soester-anzeiger.de/lokales/werl/anhoerung-gladbecker-geiselgangsters-dieter-degowski-werl-einsitzt-freilassung-hofft
WERL ▪ Als unsere Zeitung am 18. Juni berichtete, dass die Freilassung des Gladbecker Geiselgangsters Dieter Degowski geprüft wird, zogen etliche Medien nach. Die Westfalenpost bediente sich des Themas, der Boulevard, das Fernsehen. Alle waren