378 Ergebnisse für: Reformern
-
DDR-Lexikon: Berliner Umweltbibliothek
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Berliner_Umweltbibliothek
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Iran: Die Wahlen zum Pseudoparlament - Periskop - Kolumnen - WELT DEBATTE
https://web.archive.org/web/20080210153513/http://debatte.welt.de/kolumnen/73/periskop/59375/iran+die+wahlen+zum+pseudoparlament
Bei den achten Wahlen zum iranischen Pseudoparlament, Madschless, wurden die meisten Reformislamisten disqualifiziert. Sogar zwanzig Mitglieder des gegenwärtig noch arbeitenden Madschless dürfen nicht mehr kandidieren.
-
Organist Izsák über die Musik der Synagogen: "Ich war unglaublich wütend" - taz.de
http://www.taz.de/!55777/
Er war gefeiertes Wunderkind, dann verbot man ihm zu spielen. Die erst von den Nazis, dann vom ungarischen Staat verfemte Musik der jüdischen Gotteshäuser will der Synagogal-Organist Andor Izsák retten. Warum, erklärt er im Montagsinterview.
-
TSCHECHOSLOWAKEI / SÄUBERUNGEN: Elfte Stunde - DER SPIEGEL 41/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45520734.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Parlament, Nr. 10 2004, 01.03.2004 - Afrika im hektischen Missionsfieber
https://web.archive.org/web/20050224041640/http://www.das-parlament.de/2004/10/Thema/009.html
Afrika im hektischen Missionsfieber
-
Iran: Anti-Kopftuch-Demonstrantin muss in Haft - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/iran-anti-kopftuch-demonstrantin-muss-in-haft-1.3900514
In sozialen Netzwerken heißt es, bei der Frau handele es sich um Vida Movahed, die als "Mädchen von der Enghelab-Straße" bekannt wurde.
-
Iran: Hassan Ruhani, der subtilere Unterdrücker - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article117349542/Hassan-Ruhani-der-subtilere-Unterdruecker.html
Die Wahl des vermeintlich gemäßigten neuen iranischen Präsidenten weckt im Westen erneut Illusionen über die Kooperationsfähigkeit der Islamischen Republik. Es droht ein böses Erwachen.
-
Hochschulentwicklung: Der fröhliche Reformer | ZEIT Campus
http://www.zeit.de/2008/28/C-Mueller-Boeling
Nach 15 Jahren gibt Detlef Müller-Böling die Leitung des Centrums für Hochschulentwicklung ab. Er hat die deutsche Hochschullandschaft entscheidend verändert
-
Türkei-Experte analysiert die Protestbewegung: "EU sollte den Demonstranten helfen" | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/tuerkei674.html
Zwei Lager stehen sich in der Türkei unversöhnlich gegenüber. Der Sozialwissenschaftler Aydin spricht im Interview mit<em> tagesschau.de</em> deshalb von einem "Kulturkampf". Die EU müsse die Reformkräfte stützen.
-
Den Islam nicht verteufeln | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1996/43/Den_Islam_nicht_verteufeln/komplettansicht
Es sind Unrechtsregime, die Religion mißbrauchen