482 Ergebnisse für: Reglementierung
-
Neoliberalismus von Gerhard Willke - Fachbuch - bücher.de
http://www.buecher.de/shop/Globalisierung/Neoliberalismus/Willke-Gerhard/products_products/detail/prod_id/11838054/
Der Neoliberalismus, so scheint es, ist ein Phantom: Es gibt keine Anhänger, nur Kritiker. Der Begriff ist zu einer Kampfparole geworden, zur Negativfolie des modernen Kapitalismus mit einem globalisierten Markt, in dem nur der Wettbewerb zählt.
-
Cyber-Angriff: Hacker brüsten sich mit Attacke auf CIA-Website - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,768675,00.html
Für mehrere Stunden ließ sich die Internetseite der CIA nicht richtig aufrufen - der US-Auslandsgeheimdienst war offenbar Ziel einer Website-Blockade der inzwischen berühmt-berüchtigten Hackergruppe LulzSec. Geheime Daten sollen aber nicht betroffen sein.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Rom - Die antike Seerepublik - Ausgabe 14 (2014), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2014/09/25186.html
Rezension über Marco Ladewig: Rom - Die antike Seerepublik. Untersuchungen zur Thalassokratie der res publica populi romani von den Anfängen bis zur Begründung des Principat (= Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge; Bd. 48), Stuttgart: Franz…
-
Zwischen Autonomie und Anpassung. Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/14288.html--
Herausgegeben von John Connelly und Michael Grüttner. Das Buch enthält Beiträge über "rechte" wie "linke" Diktaturen: über den italienischen Faschismus, den Nationalsozialismus und das Franco-Regime...
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1977
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Das sichere Gefühl für Grün ist weg - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article164362/Das-sichere-Gefuehl-fuer-Gruen-ist-weg.html
Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Morgenpost-Chefreporter Joachim Fahrun hat die Hochburgen der Parteien der Wahl 2002 aufgesucht. Wie ist die Stimmung heute? Wenden sich die Wähler ab oder bleiben sie ihrer Partei treu? Eine Serie in loser Folge.…
-
Polens Verfassungstribunal: Gerichtsreform ist verfassungswidrig | Aktuell Europa | DW | 09.03.2016
http://www.dw.com/de/polens-verfassungstribunal-gerichtsreform-ist-verfassungswidrig/a-19104753
Europaweit waren schon Zweifel an der Justizreform geäußert worden. Die Warschauer Verfassungsrichter entschieden nun in eigener Sache: Der Umbau ihres Gerichts durch die Nationalkonservativen ist rechtswidrig.
-
Frankreich: Verfassungsrat genehmigt Homo-Ehe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-verfassungsrat-genehmigt-homo-ehe-a-900638.html
Das in Frankreich höchst umstrittene Gesetz zur Legalisierung der Homo-Ehe kann wie geplant in Kraft treten. Der Verfassungsrat wies alle Einsprüche der konservativen Opposition zurück. Mit der Reform dürfen Schwule und Lesben offiziell heiraten und Kinder…
-
DAZ.online - News aus Pharmazie, Gesundheitspolitik und Apothekenpraxis
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&file=fileadmin/DAZ.online/Tagesnews_PDF/Verordnungsentwurf_Apothekenbetriebsordnung.pdf&t=1323268169&hash=58d0d693e3dff2aea974bc4051e8081c4851429c
Unabhängige pharmazeutische Informationen für Wissenschaft und Praxis der Deutschen Apotheker Zeitung
-
Rezension zu: M. Weber Gesamtausgabe, Abt. 1 Schriften und Reden, Band 5, 1. und 2. Halbband | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=1214
Rezension zu / Review of: Borchardt, Knut: Max Weber Gesamtausgabe. Abt. 1 Schriften und Reden, Band 5, 1. und 2. Halbband (1159 S.) : Börsenwesen. Schriften und Reden 1893-1898