1,585 Ergebnisse für: Tschetschenien
-
Russland - Empörung über Mord an Menschenrechtlerin - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/russland-empoerung-ueber-mord-an-menschenrechtlerin-1.157379
Der Mord an der Journalistin Natalja Estemirowa hat weltweit für Bestürzung gesorgt. Menschenrechtler beschuldigen den tschetschenischen Präsidenten.
-
Rußland: Schlafende Dämonen - DER SPIEGEL 52/1994
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13687410.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TV-Doku über Flüchtlinge: "Wir dürfen nicht sein" - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/tv-doku-ueber-fluechtlinge-wir-duerfen-nicht-sein/12081164.html
Flüchtlinge untergebracht, Dorfbewohner aufgebracht: "Willkommen auf Deutsch" ist eine sehenswerte ARD-Doku über Willkommenskultur - und nebenbei auch eine Deutschstunde.
-
Andrea Jeska - Eurasisches Magazin
http://wayback.archive.org/web/20110928052507/http://www.eurasischesmagazin.de/archiv/autoren.asp?autor=as
Das Eurasische Magazin berichtet über Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur auf dem gesamten eurasischen Kontinent.
-
Alexandra Cavelius - 3 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/alexandra-cavelius.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekte | muslimehelfen e.V.
http://www.muslimehelfen.org/projekte/laenderprojekte/indonesien.html?tx_nxsmh_pi2%5Bart%5D=159&cHash=79ee48384a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luxusleben und Privatarmee: Kadyrow - Putins Mann fürs Grobe - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Kadyrow-Putins-Mann-fuers-Grobe-article17070666.html
Vor einem Jahr wurde mitten in Moskau der Oppositionspolitiker Nemzow ermordet. Ein Weggenosse ist sich sicher: Hinter der Tat steckt Tschetscheniens Herrscher Kadyrow, gedeckt von Russlands Präsident. Putin spielt mit dem Feuer.
-
Im russischen Nordkaukasus brodelt es | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/im_russischen_nordkaukasus_brodelt_es_1.544324.html
Seit einigen Monaten vergeht kaum ein Tag ohne Berichte über Anschläge im russischen Nordkaukasus. Betroffen ist vor allem die Republik Inguschetien. Anfang August hat die russische Zentralregierung ihre Truppenpräsenz verstärkt und damit auch Argwohn…
-
Anna Politkowskaja
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/anna-politkowskaja
Biografie von Anna Politkowskaja (1958-2006), russische Journalistin und Menschenrechtsaktivistin
-
"Russisches Tagebuch" von Anna Politkovskaya
https://www.o-ton.radio-luma.net/htm/anna-politkovskaya-russisches-tagebuch.shtml
Das "Russische Tagebuch" entstand zwischen Dezember 2003 und September 2005. Anna Politkovskayas Aufzeichnungen beginnen mit Putins Kampagne zu seiner Wiederwahl und enden mit der eindringlichen Frage: Habe ich Angst?