508 Ergebnisse für: Verrücktheit
-
Ein Rätsel namens Richard Nixon | NZZ
https://www.nzz.ch/international/politische-literatur/ein-raetsel-namens-richard-nixon-1.18669882
Zwei Autoren versuchen das schier Unmögliche: Richard Nixon als Menschen und Politiker fassbar zu machen. Dem einen gelingt dies erstaunlich gut, der andere scheitert kläglich.
-
Heinz Canibol: Der Brandmeister für gelangweilte Ohren - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article1463566/Der-Brandmeister-fuer-gelangweilte-Ohren.html
Heinz Canibol hat Stefan Gwildis und Annett Louisan entdeckt. Dabei will er nur eins: gute Musik hören.
-
Vier junge Männer verändern die Welt - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
https://www.mittelbayerische.de/kultur-nachrichten/vier-junge-maenner-veraendern-die-welt-21853-art1440230.html
Ron Howards Dokumentarfilm „Eight Days a Week“ nimmt das Phänomen der „Beatlemania“ unter die Lupe – mit neuem Material.
-
Aus dem Archiv: Peter Gorsen über Marxistische Ästhetik — Wissen -- Radio Helsinki
http://web.archive.org/web/20071022101507/wissen.helsinki.at/stadtskizzen/aus-dem-archiv-peter-gorsen-ueber-marxistische-aesthetik
Auf Einladung der Steirischen Akademie hielt Peter Gorsen diesen Vortrag am 8 Oktober 1970 in Graz. Kurzbiographie: Kunst- und Mentalitätshistoriker, Promotion bei Adorno und Habermas. Seit 1977 Ordinariat für Kunstgeschichte an der Universität für…
-
FIFA.com - Uruguay-Ghana - Die Spiele der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010™
http://wayback.archive.org/web/20100706074754/http://de.fifa.com/worldcup/matches/round=249718/match=300061508/analysis.html#ein
Uruguay-Ghana - Der Offizielle Spielplan der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010™
-
-
Ein kleines Ja und ein großes Nein von George Grosz - David Bezmozgis über George Grosz: Goethe-Institut Kanada
https://www.goethe.de/ins/ca/de/kul/sup/car/20851809.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katja Petrowskaja über Erinnerung: Ich hatte zwei Großmütter - taz.de
http://taz.de/Katja-Petrowskaja-ueber-Erinnerung/!135766/
In „Vielleicht Esther“ gräbt Katja Petrowskaja nach flüchtigen Erinnerungen. Sie fragt nach der Sprache, welche die Überlieferung spricht.
-
John Williams: Im Kampf der Elemente | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/07/john-williams-butchers-crossing
Nach dem Sensationserfolg "Stoner" erscheint nun der zweite Roman von John Williams auf Deutsch: In "Butcher's Crossing" offenbart eine Büffeljagd 1873 das Geheimnis des American Dreams.
-
Profil: Claudia Baumhöver ist Chefin des Hörverlags
http://www.handelsblatt.com/archiv/profil-claudia-baumhoever-ist-chefin-des-hoerverlags/2244570.html
"Die Stimme kann nicht lügen"Verlegerin Baumhöver gelang das scheinbar Unmögliche: Sie macht Gewinne auf dem Markt für Hörbücher. Auch in schlechten Zeiten wächst der Verlag zweistellig.