432 Ergebnisse für: Wälzer
-
Bernard-Henri Lévy über Libyen - Philosoph schreibt Kriegsgeschichte - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bernard-henri-levy-ueber-libyen-philosoph-schreibt-kriegsgeschichte-1.1184110
Seine Uniform war der Designeranzug: Der linke Philosoph Bernard-Henri Lévy ist in Libyen zum Feldherrn geworden, mit moralischem Impetus trieb er den Westen in den Krieg gegen Gaddafi. In einem Buch erklärt er seine wunderliche Verbrüderung mit Präsident…
-
Debatte über Verstaatlichung - Sozialismus im Grundgesetz - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/debatte-ueber-verstaatlichung-sozialismus-im-grundgesetz-1.523466
Kein Überbleibsel aus der DDR: Im Grundgesetz befasst sich ein Artikel mit Vergesellschaftung - und verdeutlicht das wirtschaftliche Spektrum, das in Deutschland möglich wäre.
-
Upload-Filter: Mit diesen fünf Tipps überleben Sie einen Tag ohne Wikipedia - Promis, Kurioses, TV - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Mit-diesen-fuenf-Tipps-ueberleben-Sie-einen-Tag-ohne-Wikipedia-id53759686.html
Heute müssen viele Schüler und Studenten tapfer sein: Wikipedia bleibt aus Protest gegen Artikel 13 einen Tag offline. Ein humorvoller Blick auf Alternativen.
-
Sein Buch gilt als die Bibel im Strafrecht - Nachrichten aus Attendorn und Finnentrop - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-attendorn-und-finnentrop/sein-buch-gilt-als-die-bibel-im-strafrecht-id9535305.ht
Thomas Fischer ist Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Der 61-Jährige stammt aus Rönkhausen bei Finnentrop. Er hat in den vergangenen Jahren frischen Wind hereingebracht, Gefügigkeit und Unauffälligkeit sind seine Sache nicht.
-
Niantic: Pokéstops und Arena: Woher kommen die Daten für "Pokémon Go"? - Digital - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/digital/Pok-stops-und-Arena-Woher-kommen-die-Daten-fuer-Pok-mon-Go-id38472337.html
Mit dem Hype um die Spiele-App stellt sich die Frage: Wieso kennt "Pokémon Go" viele Orte, die selbst Einheimischen oft unbekannt sind?
-
Italienische Geheimnisse - taz.de
http://www.taz.de/!406693/
SUPERBULLEN Die besten hard-boiled Detektivromane schreiben gerade die Italiener. Aber warum? Das lässt sich anhand von Giancarlo De Cataldos Buch „Romanzo Criminale“ am besten erzählen
-
Identitäre Bewegung und die AfD: Blau passt gut zu Gelb-Schwarz - taz.de
http://www.taz.de/!5416603/
Am Samstag wollen Identitäre in Berlin aufmarschieren. Offiziell distanziert sich die AfD von den Rechtsextremen – doch es gibt viele Verbindungen.
-
Kate Beaton: Obacht! Lumpenpack - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/kate-beaton/obacht-lumpenpack.html
Aus dem Englischen von Jan Dinter. Handlettering von Asja Wiegand. "Obacht! Lumpenpack" ist ein wildvergnügter Spaziergang durch Literatur- und Zeitgeschichte, von Webcomicautorin und New Yorker-Cartoonistin...
-
EKD: Vereinfacht, vergröbert und verschränkt
https://web.archive.org/web/20150923234823/http://www.ekd.de/aktuell/55579.html
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Gemeinschaft von 20 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen, This is the offical server of the Protestant Church in Germany
-
100. Geburtstag: Der große Schelm von Wellingsbüttel - WELT
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article3126621/Der-grosse-Schelm-von-Wellingsbuettel.html
Linkische Posen, schelmischer Blick, der hektische Griff zur Hornbrille. Schon ohne Worte war er urkomisch. Dabei war Heinz Erhardt ein Meister des Sprachwitzes. Immer noch ist er mit seinen Wortverdrehungen und hintersinnigen Reimen ein Vorbild für viele…