Meintest du:
Belesch780 Ergebnisse für: berlepsch
-
Lauksburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=358/
Die Geschichte der Burganlage liegt weitestgehend im Dunkeln. Eine urkundliche Erwähnung von 1575 bezeichnet die Burg bereits als verfallen. In der Folgezeit wurde die Ruine nicht wieder aufgebaut, wohl nicht zuletzt da sie nie von strategischer Bedeutung…
-
Burg Beilstein
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=352/
Erstmals urkundlich erwähnt wurden die Herren von Beilstein im Jahre 1129, die wohl auch zu jener Zeit mit dem Bau der Burg auf den Resten einer älteren, aber zerstörten Burganlage begonnen hatten. Später gelangten die Grafen von Nassau in den Besitz der…
-
Vorfahrenliste von Marion Hedda Ilse von Dönhoff
http://www.ahnenreich.de/html/Vorfahren%20Donhoff.html?ahnenreich=7e8903f99061e64fcdac0cb61cede2dd
Vorfahrenliste von Marion Hedda Ilse von Dönhoff
-
Eine kleine Sammlung von alten und neuen RähmchenmaÃen
http://www.imkerhomepage.de/kalendarium/raehmchenmasse/raehmchenmasse.html
Auf dieser Homepage stelle ich mein Hobby,die Imkerei vor.
-
Karl Graf v.Berlepsch (1882 - 1955), Dichter und Lyriker.
http://www.v.berlepsch.de/_private/karl.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Sonnenberg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=334/
Die Burg Sonnenberg ist eine Burgruine in Wiesbaden-Sonnenberg an den Hängen des Vordertaunus in Hessen. Sie wurde ab 1200 von den Grafenbrüdern Heinrich II. und Ruprecht von Nassau zum Schutz von Wiesbaden auf einem Felsen errichtet als Feste gegen die…
-
Diedrich Uhlhorn jun. (1843 - 1915)
http://www.v.berlepsch.de/_private/uhlhorn.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gudensberg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=343/
Der Schlossberg war zumindest seit 1045 Sitz der Grafen im Hessengau. Seit 1027 hatte dieses Amt die Familie der ursprünglich schwäbischen Grafen Werner inne. Erstmals wurde die Obernburg urkundlich als Burg Udensberc 1121 als Sitz des Gaugrafengeschlechts…
-
F 38, VIIIg Nr. 64 Bd. 2, 1909-1933 (Band)[Benutzungsort: Wernigerode]
http://recherche.lha.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=574463
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aglaiocercus berlepschi (Berlepschsylphe) - Avibase
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=DE&avibaseid=0EDAC7F117015873
Keine Beschreibung vorhanden.