299 Ergebnisse für: differenzialdiagnose

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131206172755/http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Chlamydia_Teil1.ht

    Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention einer Infektion mit dem Erreger Chlamydia trachomatis

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/188450

    Nach Kontakt kann es zu Kontakturtikaria und einer toxisch-irritativen Dermatitis kommen, die mit starkem, mehrere Tage andauerndem Juckreiz einhergehen. Das Einatmen der Gifthärchen induziert eine Entzündung der Atemwege. Seit Jahren ist der...

  • Thumbnail
    http://www.hort.co.de

    Beim Geld hört der Spaß auf, Reden wir Spanisch - man hört uns zu, u ner hört, Niemand hört mein Schreien, Pathologisches Horten,

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/58710

    Bei den olympischen Winterspielen 2006 hatte Evi Sachenbacher-Stehle in einer Doping-Probe einen erhöhten Hämoglobinwert von 16,4 g/dL und wurde deshalb für 5 Tage gesperrt. Im Sommer 2006 waren im Vorfeld der Tour de France mehr als 50...

  • Thumbnail
    http://www.neuro24.de/hirnnerven_hypoglossus.htm

    Hirnnervenlähmungen der Zungennerv

  • Thumbnail
    https://www.onmeda.de/symptome/blaehungen.html

    Meist sind Blähungen (Flatulenzen, Meteorismus) harmlos, aber sehr lästig. Die Ursachen reichen von blähenden Speisen bis hin zu inneren Krankheiten.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=79374

    Die Substitutionstherapie nach Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen stellt eine häufige klinische Anforderung dar. Die Einleitung einer Substitutionstherapie verläuft nicht immer unproblematisch (e1), da diese an der Schnittstelle...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/67587/Proktologie-Die-Diagnose-Haemorrhoidalleiden-wird-zu-haeufig-gestellt

    Drei Fallbeispiele unterstreichen die enorme Bedeutung der gezielten proktologischen Anamnese und Untersuchung. Etwa die Hälfte der Personen über 50 Jahre leidet unter Beschwerden, die auf vergrößerte beziehungsweise pathologisch veränderte...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/76451/Fussballweltmeisterschaft-1954-Die-Virushepatitis-der-Helden-von-Bern

    Epidemiologische und klinische Indizien weisen retrospektiv darauf hin, dass mehrere Spieler der deutschen Mannschaft an einer Hepatitis C erkrankt waren. Eine medizinhistorische Spurensuche Was am frühen Abend des 4. Juli 1954 im Berner...

  • Thumbnail
    https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/polycythaemia-vera-pv/@@view/html/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe