Meintest du:
Entkräften394 Ergebnisse für: entkräftung
-
Clara Hirsch, zu aufgeregt, um mehr zu schreiben!
http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=281
Am 9. September 1942 starb die siebzigjährige Clara Hirsch in Theresienstadt, kaum drei Wochen nach ihrer Deportation. Noch im Oktober 1941 war sie voller Hoffnung gewesen, Deutschland verlassen zu können, um ihre Kinder in Amerika wiederzusehen. Damals…
-
Bild 14.638, Schrotleiter - Schrot und Korn
http://www.peter-hug.ch/lexikon/1888_bild/14_0638#Bild_1888
Ein effizientes Lexikon trifft den Nerv der Zeit..., Bild 14.638, Schrotleiter - Schrot und Korn
-
Ehrenberg
https://web.archive.org/web/20130929072632/http://waldheim-sachsen.de/nachbarorte/schlossehrenberg/index.html
Diese Seite beschäftigt sich mit alten und neuen Ansichten der Stadt Waldheim und Umgebung. Weiterhin werden interessante Heimatbelege vorgestellt.
-
MORUS VERLAG - Rezensionen
https://web.archive.org/web/20080102223611/http://www.morusverlag.de/buecher/rezensionen_christliche_frauen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rüsselsheim: Fünf „Stolpersteine“ für Euthanasie-Opfer der Nazis
http://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/ruesselsheim-fuenf-stolpersteine-fuer-euthanasie-opfer-der-nazis_18773996.htm
„Wir alle haben es in der Hand, zu verhindern, dass solche Verbrechen erneut begangen werden.“ Mit diesen Worten appellierte Udo Bausch am Mittwoch in …
-
Todesmärsche durch die Heimat
http://www.infranken.de/regional/kronach/Todesmaersche-durch-die-Heimat;art219,675077
Ulrich Fritz referierte in der ehemaligen Kronacher Synagoge über den Abtransport von Menschen aus den Konzentrationslagern der Nazis im Jahr 1945. Solche Märsche querten auch den Rennsteig und auch hier gab es Tote.
-
Blick in die dunkle Vergangenheit der Region
https://www.lr-online.de/lausitz/elsterwerda/blick-in-die-dunkle-vergangenheit-der-region_aid-4188700
In seiner Doktorarbeit hat Sebastian Rick die letzten Monate des Zweiten Weltkrieges und die Nachkriegsjahre in den Altkreisen Bad Liebenwerda und
-
TUMULT | Dresden | Über TUMULT
http://www.tumult-magazine.net/uebertumult/
Erfahren Sie mehr über das Projekt TUMULT, dessen Geschichte, die Motive für die Gründung und den Charakter der Vierteljahresschrift.
-
Friedenspfad Lüneburg - Friedensstiftung Günter Manzke - Karte
http://www.friedenspfad-lueneburg.de/index.asp?cid=29&tree_id=11
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: R. Keller: Sowjetische Kriegsgefangene im Deutschen Reich | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-17056
Rezension zu / Review of: Keller, Rolf: : Sowjetische Kriegsgefangene im Deutschen Reich 1941/42. Behandlung und Arbeitseinsatz zwischen Vernichtungspolitik und kriegswirtschaftlichen Erfordernissen