481 Ergebnisse für: glacis
-
Category:James Mancham – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:James_Mancham?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GroÃe Kreisstadt Torgau - eine Stadt im Herzen Europas
http://www.torgau.eu/p/d1.asp?artikel_id=1150&liste=&tmpl_typ=Detail&lp=1514
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=5854
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09085439
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Historische Gärten in Österreich: vergessene Gesamtkunstwerke - Google Books
https://books.google.de/books?id=6pGnHpvXqPIC
Ein Versuch, über ein vielfach zum Tode verurteiltes kulturelles Erbe systematisch zu berichten ...
-
mywort - „Buspendeldienst nach Rives de Clausen wurde praktisch zur öffentlichen Dienstleistung“
http://www.mywort.lu/clausen/news-policeandfire/1040766.html
Luxemburger Wort - mywort
-
Lehrbuch der Befestigungskunst und des Festungskrieges: für alle Waffen - Google Books
https://books.google.de/books?id=drU6AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?&opferid=397
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
Streffleurs militärische Zeitschrift - Google Books
https://books.google.de/books?id=Or8aAQAAMAAJ
Monthly issues published 1811-90 contain a section on army personnel changes, called, 1811-47, Neeste Militärveränderungen; 1848-49, 1864-90, Personalveränderungen; 1860-63, Armeenachrichten.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=397&filter=R
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.