891 Ergebnisse für: kernkraftwerken
-
Jodblockade - Schutz bei Reaktorunfall | Bundesumweltministerium
https://www.jodblockade.de/jodblockade/
Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die Wirkungsweise der Jodblockade, deren Effektivität und der Verwendung von Jodtabletten.
-
Elektroenergiesysteme - Adolf J. Schwab - Google Books
http://books.google.de/books?id=93Vp9pNZTzgC&pg=PA409&dq=lichtgeschwindigkeit+leitung&hl=de&ei=aNa-TMC8IIWVswbQ2YGvDQ&sa=X&oi=bo
Der Autor führt in verständlicher Weise in die Komplexität moderner Elektroenergiesysteme ein. Der hierbei gewonnene Überblick ermöglicht den schnellen Einstieg in die vielfach vorhandene Fachliteratur. Von der Umwandlung der Primärenenergieressourcen der…
-
Elektroenergiesysteme - Adolf J. Schwab - Google Books
http://books.google.de/books?id=93Vp9pNZTzgC&pg=PA106&lpg=PA106&dq=reaktionsgrad+turbine&source=bl&ots=7glLspGYWg&sig=r1XOLoU8e1
Der Autor führt in verständlicher Weise in die Komplexität moderner Elektroenergiesysteme ein. Der hierbei gewonnene Überblick ermöglicht den schnellen Einstieg in die vielfach vorhandene Fachliteratur. Von der Umwandlung der Primärenenergieressourcen der…
-
DIN EN 60880 - 2010-03 - Beuth.de
https://www.beuth.de/de/norm/din-en-60880/123955961
DIN EN 60880 - 2010-03
-
Der nukleare GAU ist wahrscheinlicher als gedacht | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/forschung/kernenergie-nuklearer-gau
Westeuropa trägt das weltweit höchste Risiko einer radioaktiven Kontamination durch schwere Reaktorunfälle. Das Risiko einer Kernschmelze in einem Atomreaktor, die zum größten anzunehmenden Unfall führt, ist höher als bislang gedacht.
-
bfai: Länder und Märkte: Russland: Russische Föderation - Energiewirtschaft 2006. Kernenergie
http://wayback.archive.org/web/20070928042345/http://www.bfai.de/fdb-SE,MKT20060407094648,Google.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Transportbehälterlager Gorleben (TBL-G)
https://web.archive.org/web/20051024113055/http://www.umwelt.niedersachsen.de/master/C11733943_N11622618_L20_D0_I598.html
Das TBL-G wurde 1983 baulich fertig gestellt und erhielt 1983 erstmalig eine atomrechtliche Genehmigung.
-
Kühlsysteme im AKW Biblis leckten doppelt - taz.de
http://www.taz.de/!1335483/
■ Betreiber RWE sieht Sicherheit nicht gefährdet. Umweltministerium skeptisch
-
Radioaktiver Müll in Deutschland: Kriterien für Endlager-Suche stehen - taz.de
http://www.taz.de/!5317857/
Die Endlagerkommission hat einen Bericht vorgelegt, der bei der Suche nach einem Atom-Endlager helfen soll. Kritik kommt aus dem Wendland.
-
Eidgenössische Volksinitiative 'Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)'
https://www.admin.ch/ch/d/pore/vi/vis407t.html
Keine Beschreibung vorhanden.