Meintest du:
Messgröße269 Ergebnisse für: messgrößen
-
Automobil + Motoren | BMW S 1000 XR: Adventure Sport mit Vierzylinder-Reihenmotor | springerprofessional.de
http://www.springerprofessional.de/bmw-s-1000-xr-adventure-sport-mit-vierzylinder-reihenmotor/5414504.html
Ob Alpenpässe oder Landstraßen, Autobahn oder Schlechtwegpassagen: kein Problem für die BMW S 1000 XR. BMW hat eine Motorrad-Crossover-Nische
-
Clausthaler Kehrrad HowTo
http://www.ifg.tu-clausthal.de/fileadmin/kehr/kehr_how-d.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fassung § 2 WpHG a.F. bis 01.11.2007 (geändert durch Artikel 1 G. v. 16.07.2007 BGBl. I S. 1330)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=WpHG+01.11.2007&a=2
Text § 2 WpHG a.F. Wertpapierhandelsgesetz in der Fassung vom 01.11.2007 (geändert durch Artikel 1 G. v. 16.07.2007 BGBl. I S. 1330)
-
MARUM UNISchullabor
https://www.marum.de/Entdecken/MARUM-UNISchullabor.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Absorption - Lexikon der Optik
http://www.spektrum.de/lexikon/optik/absorption/50
Absorption, ein Vorgang, bei dem ein Medium dem durchlaufenden Licht Energie entzieht und es dadurch in seiner Intensität abschwächt. Die…
-
Reflexionsprisma - Lexikon der Optik
http://www.spektrum.de/lexikon/optik/reflexionsprisma/2792
Reflexionsprisma, Spiegelprisma, ein Prisma, das in seiner Wirkungsweise einem oder der Kombination mehrerer ebener Spiegel entspricht. Die Reflexion…
-
Eisenarsenid-Supraleiter – ein Beispiel für die zentrale Rolle der Kristallzucht in der Festkörperforschung | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/1074327/Eisenarsenid_Supraleiter
Die Herstellung hochwertiger Einkristalle ist von kaum zu überschätzender Bedeutung für die Festkörperforschung, denn die Aussagekraft experimenteller Ergebnisse hängt entscheidend von der Qualität der Proben ab. Hier soll dieser Zusammenhang am Beispiel…
-
XCP – Grundlagen und Know-how zum Mess- und Kalibrierprotokoll | Vector
http://www.vector.com/portal/medien/cmc/press/PMC/VielseitigerStandard_ATZelektronik_200603_PressArticle_DE.pdf
Das „Universal Measurement and Calibration Protocol“ (XCP) stammt wie CCP von der „Association for Standardization of Automation and Measuring Systems“ (ASAM) und wurde im Jahr 2003 standardisiert.
-
Wie funktioniert Wikipedia - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wie-funktioniert-wikipedia/1430301
Glückwunsch zum Zweimillionsten, liebe Wikipedia! Seit über 15 Jahren erklärst du uns die Welt - und weckst damit die Neugier der Forscher: Wie funktioniert ...
-
EuGH, Urteil vom 1. 2. 2005 – C-203/03
http://lexetius.com/2005,81
Volltext von EuGH, Urteil vom 1. 2. 2005 – C-203/03