538 Ergebnisse für: quantencomputer
-
eAward 2018: Die besten IT-Projekte aus Österreich sind gekürt » Leadersnet
https://www.leadersnet.at/news/30078,eaward-2018-die-besten-it-projekte-aus-oesterreich-sind-gekuert.html
leadersnet News
-
„Künstliche Intelligenz wird alles ändern“ - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=rafhHIQgd2A
Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber ist Scientific Director am Schweizer Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz IDSI...
-
Quantenbiologie: Mit allen Quantenmitteln - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1034267&_z=798888
Physikern gelingen allerhand Kunststücke mit Quantenteilchen. Allerdings nur in ultrakalten und absolut isolierten Experimenten. Die Natur ist womöglich ...
-
Genfer E-Voting wird transparenter | Netzwoche
http://www.netzwoche.ch/news/2016-12-15/genfer-e-voting-wird-transparent
Die E-Voting-Lösung CH-Vote soll transparent werden.
-
Physik als Spielverderber - Der Traum vom Perpetuum mobile - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=yyI4kFzKvCU
Dipl.-Ing. Martin Buchholz, Institut für Thermodynamik, TU Braunschweig Wissenschaftlicher Vortrag anlässlich des Kinostarts von "Die Karte meiner Träume", d...
-
Informatik-Problem P=NP möglicherweise geknackt | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/12512
Ein ukrainischer Forscher will das klassische Problem P=NP der Theoretischen Informatik gelöst haben.
-
Feuriger Flug liefert Datenflut
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/technologie-und-trends/articles/368977/
Mit Shefex II haben deutsche Weltraumforscher am Freitag erfolgreich neue Technologien beim Wiedereintritt von Raumfahrzeugen getestet. Ziel sind günstige wiederverwendbare Kapseln.
-
Digitaltag geht in die zweite Runde | Netzwoche
https://www.netzwoche.ch/news/2018-08-22/digitaltag-geht-in-die-zweite-runde
Der zweite Digitaltag steht unter dem Motto "digital gemeinsam erleben".
-
Wikipedia: Viele Spenden, zu wenig Schreiber | Netzwoche
http://www.netzwoche.ch/de-CH/News/2011/08/08/Wikipedia-Viele-Spenden-zu-wenig-Schreiber.aspx
An der "Wikimania" von vergangener Woche, der seit 2005 jährlich stattfindenden Konferenz der Wikipedia-G
-
Schweizer Firmen setzen immer öfter auf quelloffene Software | Netzwoche
http://www.netzwoche.ch/de-CH/News/2015/04/29/Schweizer-Firmen-setzen-auf-quelloffene-Software.aspx
Behörden und Unternehmen nutzen für Cloud Computing, Security-Technologien und Server immer öfter offene Software.