5,637 Ergebnisse für: steinbruch
-
Rezension - 'Steinbruch Deutsche Erinnerungsorte'
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensio/buecher/2001/bibe0201.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Steinbruch Leimen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000184
Muschelkalksteinbruch mit Stollensystem; Lebensraum verschiedener, in großer Individuenzahl vorkommender Fledermausarten; zeitweise, bis dauernd wasserführende Gewässer als Lebensraum seltener, vom Aussterben bedrohter Amphibien; einzigartiges Mosaik…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Steinbruch
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259002000183
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Virus - Tatort - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/virus-134.html
Im beschaulichen Pöllau müssen Moritz Eisner und Bibi Fellner den gewaltsamen Tod eines Mannes aus Afrika aufklären. Es gibt keine Papiere oder Hinweise darauf, wer das Opfer ist, das erschlagen im örtlichen Steinbruch gefunden wurde.
-
Rittershain
http://www.cornberg.de/de/rittershain-schloss.html
Die Gemeinde Cornberg ist mit 1600 Einwohnern die kleinste Gemeinde in Waldhessen -Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Sie besteht aus den drei Ortsteilen Cornberg, Rockensüà und Königswald. In reizvoller Mittelgebirgslandschaft erstreckt sich das…
-
Klettergarten Hainstadt: Alpenverein Darmstadt-Starkenburg
http://alpenverein-darmstadt.de/huetten/klettergarten-hainstadt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kenia: Schabab-Terroristen töten Dutzende Arbeiter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/kenia-schabab-terroristen-toeten-dutzende-arbeiter-a-1006105.html
Alle Nicht-Muslime wurden mit Schüssen niedergestreckt oder geköpft: Bei einer Attacke auf Arbeiter eines Steinbruchs in Kenia wurden mindestens 36 Menschen getötet. Zu der Bluttat bekannte sich die somalische Schabab-Miliz.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Blauer Steinbruch
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000029
Ehemalige Materialentnahmestelle mit unterschiedlichen Sukzessionsstadien, die von Gesteinsschutthalden über die Seeflächen bis zu anmoorigem Gelände mit Kalktuff und zum Mischwald reicht.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Geologischer Aufschluß "Storchshalde"
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189002000177
Ehem. Steinbruch mit 4-8 m hohem Aufschluss des Oberen Muschelkalk (Trochitenkalk) sowie über 1,5 m hoher Neckarschotter (ca. 9 m über jetziger Aue) aus Mindel-Riß-Interglazial (ca. 150.000 bis 200.000 Jahre alt).
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Steinbruch mit Teich
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000638
Kleiner alter Steinbruch des Stubensandsteins mit Mergelschichten, davor ein kleiner Teich. Steinbruchwand ca. 30m lang, 8m hoch. Teich mit Rohrkolben, Wasserfläche zu ca.2/3 bedeckt mit den Blättern des schwimmenden Laichkrauts. Eine rosarot blühende…