Meintest du:
Straßenbenennungen380 Ergebnisse für: straßenbenennung
-
Denken an Vetschauer Hans Bock
http://www.lr-online.de/regionen/spreewald/luebbenau-calau/Denken-an-Vetschauer-Hans-Bock;art13825,2777726
Klaus Lischewsky aus Vetschau schreibt: Eine gute Mayonnaise kann etwas Wunderbares sein. Und wenn deren Produzent dann auch noch aus Vetschau stammte und
-
Jugendliche erinnern an Gebrüder Mörchel // Gedenkfeier zur Legendenschild-Einweihung
http://www.lokalkompass.de/dortmund-ost/politik/jugendliche-erinnern-an-gebrueder-moerchel-gedenkfeier-zur-legendenschild-einwei
Am Dienstag, 12. März, um 17 Uhr wird im Rahmen einer Gedenkfeier, die von den „Botschaftern der Erinnerung“, dem Jugendring Dortmund und der Evangelischen Jugendkirche gestaltet wird, das Legendenschild am Gebrüder-Mörchel-Weg im Neubaugebiet Hohenbuschei…
-
Dreesbachstraße | MARCHIVUM
https://www.marchivum.de/de/strassennamen/dreesbachstrasse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theodor-Kutzer-Ufer | MARCHIVUM
https://www.marchivum.de/de/strassennamen/theodor-kutzer-ufer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drucksache - VII-1034 - Benennung eines Privatweges gemäà Bebauungsplanentwurf XIX-48b für das Gelände zwischen Dr.-Markus-StraÃe, Parkgraben, Ferdinand-Buisson-StraÃe, BahnhofstraÃe und Berliner StraÃe im Ortsteil Französisch Buchholz
http://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=4130
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jugendliche erinnern an Gebrüder Mörchel // Gedenkfeier zur Legendenschild-Einweihung
http://www.lokalkompass.de/dortmund-ost/politik/jugendliche-erinnern-an-gebrueder-moerchel-gedenkfeier-zur-legendenschild-einweihung-d271055.html
Am Dienstag, 12. März, um 17 Uhr wird im Rahmen einer Gedenkfeier, die von den „Botschaftern der Erinnerung“, dem Jugendring Dortmund und der Evangelischen Jugendkirche gestaltet wird, das Legendenschild am Gebrüder-Mörchel-Weg im Neubaugebiet Hohenbuschei…
-
Hans-Dieter Arntz
http://www.hans-dieter-arntz.de/artikel.html#serie_vogelsang
Regionalhistorische Homepage des Autors Hans-Dieter Arntz zum Thema: Juden in der Eifel und Voreifel
-
"Coudenhove-Kalergi fast vergessen" - science.ORF.at
http://sciencev2.orf.at/stories/1726991//index.html
Vor 90 Jahren ist in Wien das Buch "Pan-Europa" erschienen, in dem Richard Coudenhove-Kalergi unter dem Eindruck der Schrecken des Ersten Weltkriegs für die Schaffung eines europäischen Staatenbunds eintrat. Die Ziele der im folgenden Jahr gegründeten…
-
Hans-Dieter Arntz
http://www.hans-dieter-arntz.de/artikel.html#serie_taeter
Regionalhistorische Homepage des Autors Hans-Dieter Arntz zum Thema: Juden in der Eifel und Voreifel
-
Collinistraße | MARCHIVUM
https://www.marchivum.de/de/strassennamen/collinistrasse
Keine Beschreibung vorhanden.