476 Ergebnisse für: toxoplasmose
-
Therapie von Venenerkrankungen: „Die Szene ist in Bewegung geraten“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=45024
Die Indikationen für neue endovasale Behandlungsformen mit aufgeschäumten Verödungsmitteln, Radiowellen oder Laserstrahlen müssen umfassend geprüft werden. Mehr als 20 Prozent der Erwachsenen leiden an Krampfadern. Lange Zeit dominierten klassische...
-
Thrombosen - Reisethrombosen
http://wayback.archive.org/web/20150109144716/http://www.labor28.de/igel/thrombose.html
Labor28: Kompetentes Fachlabor im Bereich medizinische Diagnostik
-
Sulfonamid-Antibiotikum - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/Sulfonamid-Antibiotika
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AWMF online - S2-Leitlinie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie: Lymphadenitis
http://wayback.archive.org/web/20100401065735/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/007-087.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Protestkundgebung in Berlin: Ausnahmezustand im Gesundheitswesen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/50773
Rund 30 000 Ärzte und Psychotherapeuten demonstrierten gegen immer mehr Bürokratie, eine unzureichende Vergütung und die Dauerbelastung des Arzt-Patient-Verhältnisses. Armin Ehl kann sich noch gut erinnern, was ihm prognostiziert wurde, als er vor...
-
Muskeldysmorphie: Die geheimen Leiden starker Männer
https://www.aerzteblatt.de/archiv/68032/Muskeldysmorphie-Die-geheimen-Leiden-starker-Maenner
Nicht nur Frauen, auch Männer versuchen immer häufiger dem Schönheitsideal, das durch die Medien vermittelt wird, zu entsprechen. Im Extremfall kann dem Streben nach dem perfekten Aussehen eine körperdysmorphe Störung zugrunde liegen. Das Hemd...
-
Recycling: Abfallbergbau - [GEO]
https://www.geo.de/natur/oekologie/2353-rtkl-recycling-abfallbergbau
Milliarden Euro an Rohstoffen sollen bundesweit in alten Müllkippen stecken. Lohnt der Abbau?
-
Samuel Hahnemann: Mehr als nur ein Denkmal
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=46342
Vor 250 Jahren, am 10. April 1755, wurde der Begründer der Homöopathie in Meißen geboren. Zum 250. Geburtstag des Begründers der Homöopathie lohnt sich ein Blick über den Atlantik, wo die Homöopathie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts…
-
Eichenprozessionsspinner-Allergie: Raupen mit reizenden Brennhaaren
http://www.aerzteblatt.de/archiv/188450
Nach Kontakt kann es zu Kontakturtikaria und einer toxisch-irritativen Dermatitis kommen, die mit starkem, mehrere Tage andauerndem Juckreiz einhergehen. Das Einatmen der Gifthärchen induziert eine Entzündung der Atemwege. Seit Jahren ist der...
-
Beschneidung: Kinderschützer fordern Moratorium
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51634%20
Berlin – Mehrere Verbände haben gestern in Berlin an Bundesregierung und Bundestag appelliert, rituelle Beschneidungen von Jungen nicht vorschnell per Gesetz zu...