8,346 Ergebnisse für: untersuchungsausschuss
-
NSA-Untersuchungsausschuss - statistics
http://vs.aka-online.de/cgi-bin/wppagehiststat.pl?page=NSA-Untersuchungsausschuss&lang=de.wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Julian Assange: WikiLeaks-Chef will NSA-Untersuchungsausschuss helfen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/julian-assange-wikileaks-chef-will-nsa-untersuchungsausschuss-helfen-a-1044139.html
Julian Assange will im NSA-Untersuchungsausschuss aussagen. Im SPIEGEL bietet der WikiLeaks-Chef den Abgeordneten ein Treffen an. Zudem kündigt er weitere Enthüllungen an.
-
Polizeieinsatz im Schlossgarten: Einsatz durfte nicht scheitern - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.polizeieinsatz-im-schlossgarten-einsatz-durfte-nicht-scheitern.6f5ab49c-0afd-42ea-b2bc-2b4a343a1d6d.html
Es wird im Untersuchungsausschuss immer deutlicher: Stefan Mappus wollte unter allen Umständen verhindern, dass der missglückte Polizeieinsatz im Schlossgarten am „schwarzen Donnerstag“ abgebrochen wird.
-
Cyber-Dialog: Befragt Snowden besser nicht am 11. September | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-06/cyberdialog-steinmeier-podesta-kommentar
Der Ton beim "Cyber-Dialog" unterschied sich wohltuend von der oft hysterischen NSA-Debatte. Wenn das so bleiben soll, muss der Untersuchungsausschuss seine Pläne ändern.
-
Wir.Drohnen.Deutschland | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/39/39633/1.html
Der Untersuchungsausschuss zur Spionagedrohne "Euro Hawk" förderte die Kungelei von EADS, Bundeswehr und Verteidigungsministerium zutage. Heraus kam: Die US-Drohne steht deutschen Interessen im Weg
-
Stuttgart 21 - Polizeipräsident verteidigt Wasserwerfer - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/stuttgart-polizeipraesident-verteidigt-wasserwerfer-1.1029630
Vor dem Untersuchungsausschuss im Stuttgarter Landtag kam heute der zu Wort, den seine Gegner "Kinderschläger" nennen. Doch Siegfried Stumpf bleibt dabei: Der Polizeieinsatz war gerechtfertigt.
-
Bayerischer Landtag: Ministerin Merk äußert Mitgefühl mit Mollath - WELT
https://www.welt.de/regionales/muenchen/article117127541/Ministerin-Merk-aeussert-Mitgefuehl-mit-Mollath.html
Bayerns Justizministerin Merk verteidigt im Untersuchungsausschuss ihr Vorgehen im Fall Gustl Mollath, äußert aber erstmals Mitgefühl. Die Opposition nennt den Fall schlimmer als eine Verschwörung.
-
Untersuchungsausschuss: Monis eruptive Umbruchsituation - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/untersuchungsausschuss-monis-eruptive-umbruchsituation-a-415939.html
In ihrer Zeugenaussage vorm bayerischen Untersuchungsausschuss gibt Monika Hohlmeier die fröhliche Unschuld. Die Strauß-Tochter übernimmt für die Millionenverschwendung beim Fußball-WM-Rahmenprogramm keine Verantwortung.
-
Rechtsgutachten: Snowden darf nicht nach Deutschland einreisen
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/rechtsgutachten-snowden-darf-nicht-nach-deutschland-einreisen/9828208.html
Laut einem Gutachten der Regierung überwiegen rechtliche Bedenken gegen die Befragung Edward Snowdens vor Untersuchungsausschuss in Berlin. Der Ausschuss-Vorsitzende zweifelt zudem an Snowdens Glaubwürdigkeit.
-
NSU: Im Umfeld der getöteten Polizistin Kiesewetter tummelten sich Neonazis | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/NSU-Im-Umfeld-der-getoeteten-Polizistin-Kiesewetter-tummelten-sich-Neonazis;ar
Hatte Michèle Kiesewetter doch Verbindungen in die rechte Szene? Eine Zeugin bestärkte diese Theorie vor dem NSU-Untersuchungsausschuss in Thüringen. Sie berichtete von merkwürdigen Vorgängen.