393 Ergebnisse für: Datentypen
-
IG:Ärztlicher Reha-Entlassungsbericht – Hl7wiki
http://wiki.hl7.de/index.php?title=IG:%C3%84rztlicher_Reha-Entlassungsbericht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Informatiker24.de - Ihr Informatiker24 Shop
http://www.informatiker24.de
Forensische Informatik, Fundamente der Informatik, Grundlagen hypermedialer Lernsysteme, Mathematisch-strukturelle Grundlagen der Informatik, Übungen zur Einführung in die Informatik,
-
Computerprogrammierung.de - Ihr Computerprogrammierung Shop
http://www.computerprogrammierung.de
Medientechnisches Wissen, Hello World!, The Net - Kontrolle ist eine Illusion auf DVD, Jahreshoroskop, Darkweb - Kontrolle ist eine Illusion auf Blu-ray,
-
Rheinwerk Computing :: IT-Handbuch für Fachinformatiker - 10 Konzepte der Programmierung
http://openbook.rheinwerk-verlag.de/it_handbuch/10_001.html#dodtp99b6e34f-44b2-4b72-980d-aea3c3b427f6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
proggen.org - c:tutorial:expression - Raum für Ideen
https://www.proggen.org/doku.php?id=c:tutorial:expression
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehre
http://kuepper.userweb.mwn.de/informatik/info1-k5-netzwerk.pdf
Tilman Küpper, Hochschule München, Fakultät für Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik
-
LG Düsseldorf bestätigt die Störerhaftung des Webhosting-Dienstes Rapidshare -
http://www.wb-law.de/news/allgemein/399/lg-duesseldorf-bestaetigt-die-stoererhaftung-des-webhosting-dienstes-rapidshare/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dokumentenorientierte Datenbanken [Wirtschaftsinformatik Wiki - Kewee]
http://wi-wiki.de/doku.php?id=bigdata:dokumentdb
Dokumentenorientierte Datenbanken (oder auch dokumentenbasierte Datenbanken) speichern Daten in Form von Key-Value-Paaren. Wobei zu jedem Schlüssel ein Wert, bzw. Dokument. Ein Dokument meint dabei eine Aggregation mehr oder weniger strukturierter Daten…
-
Game-Face.de - Kulturelles Computer- und Videospiele Entwicklungsmagazin
https://web.archive.org/web/20050216145754/http://game-face.de/article.php3?id_article=132
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Achtung Unternehmer: Keine Schleichwerbung auf Wikipedia
http://www.wbs-law.de/e-commerce/schleichwerbung-wikipedia-31719/
Dürfen Unternehmer Schleichwerbung auf Wikipedia machen? Das OLG München hat dies jetzt verneint. Lesen Sie hierzu die neueste Rechtsprechung.