5,030 Ergebnisse für: Demokratisierung
-
documentArchiv.de - Gesetz über die weitere Demokratisierung des Aufbaus und der Arbeitsweise der staatlichen Organe in den Ländern der Deutschen Demokratischen Republik (23.07.1952)
http://www.documentarchiv.de/ddr/1952/aufloesung-laender_ges.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Masse und Macht im 19. und 20. Jahrhundert: Studien zu Schlüsselbegriffen ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=FL2ygGXPh8oC&pg=PA57&dq=kabinettskrieg&hl=de&sa=X&ei=YGJRU7D0EsfWtAb_woGgBA&ved=0CD4Q6AEwAg#v=on
Masse und Macht sind Schlusselbegriffe zum Verstandnis der Moderne. Die Einbeziehung einer wachsenden Zahl von Menschen in politische Entscheidungsprozesse fuhrte seit dem 19. Jahrhundert zu scheinbar paradoxen Ergebnissen: Der Demokratisierung und…
-
Masse und Macht im 19. und 20. Jahrhundert: Studien zu Schlüsselbegriffen ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=FL2ygGXPh8oC&pg=PP1&dq=ulrich+lappenk%C3%BCper&hl=de&sa=X&ei=zjhhU5PYPMGPtQbQqYGoDA&ved=0CEgQ6AE
Masse und Macht sind Schlusselbegriffe zum Verstandnis der Moderne. Die Einbeziehung einer wachsenden Zahl von Menschen in politische Entscheidungsprozesse fuhrte seit dem 19. Jahrhundert zu scheinbar paradoxen Ergebnissen: Der Demokratisierung und…
-
repOSitorium: Re-education durch Rundfunk. Die Umerziehungspolitik der britischen Besatzungsmacht in Deutschland am Beispiel des NWDR 1945-1948
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:700-2006091310
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Waffen in Libyen: Staatsanwalt ermittelt gegen Heckler & Koch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/deutsche-waffen-in-libyen-staatsanwalt-ermittelt-gegen-heckler-koch-a-793431.html
Der deutsche Waffenhersteller Heckler & Koch hat nach SPIEGEL-Informationen wegen des Verdachts auf illegale Rüstungsexporte Ärger mit der Justiz: Truppen des libyschen Ex-Diktators Gaddafi hatten Sturmgewehre vom Typ G 36 benutzt. Nun ermittelt die…
-
Einführung Willy Brandts Regierungserklärung, 28. Oktober 1969 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
https://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0021_bra&object=context
Bei der Wahl am 28. September 1969 wurde das christlich-konservative Parteienbündnis von CDU und CSU nach einer Nacht der Irrungen, in der das genaue Wahlergebnis lange nicht feststand, mit 46,1 Prozent der Stimmen erneut stärkste Fraktion im Deutschen…
-
Einführung Willy Brandts Regierungserklärung, 28. Oktober 1969 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html/index.html?c=dokument_de&dokument=0021_bra&object=context&l=de
Bei der Wahl am 28. September 1969 wurde das christlich-konservative Parteienbündnis von CDU und CSU nach einer Nacht der Irrungen, in der das genaue Wahlergebnis lange nicht feststand, mit 46,1 Prozent der Stimmen erneut stärkste Fraktion im Deutschen…
-
Postkommunistische Autoritarismen - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/vergleichende-politikwissenschaft-mittel-osteuropa/mackow/forschung/autoritarismen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Postkommunistische Autoritarismen - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/vergleichende-politikwissenschaft-mittel-osteuropa/mackow
Keine Beschreibung vorhanden.
-