441 Ergebnisse für: Enthüllungsplattform
-
Richter will Football-Leaks-Veröffentlichung stoppen - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-spanischer-richter-will-football-leaks-veroeffentlichung-stoppen-1.3281094
Spanien: Dem Chefredakteur der Zeitung El Mundo drohen fünf Jahre Haft. Trotzdem ließ er die Steuer-Geschichte drucken.
-
WikiLeaks-Informant schmort in Einzelhaft | kurier.at
https://web.archive.org/web/20101219225628/http://kurier.at/nachrichten/2058726.php
Während Assange gegen Kaution auf freiem Fuà ist, darbt der US-Gefreite, der ihm die Dokumente zugespielt haben soll, in einer Zelle. - Lesen Sie mehr »
-
Anonymous-Hacker schuldig gesprochen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/londoner-gericht-spricht-anonymous-hacker-schuldig-1.17877221
Ein Londoner Gericht hat einen 22jährigen Briten schuldig gesprochen, vor zwei Jahren weltweite Hacker-Attacken gegen die Finanzindustrie organisiert zu haben. Das Strafmass wurde noch nicht festgelegt.
-
Politik kompakt - Clintons Sprecher tritt zurück - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/politik-kompakt-israel-genehmigt-bau-hunderter-siedlerwohnungen-1.1071383
Der Sprecher von US-Außenministerin Clinton hatte die Haftbedingungen des mutmaßlichen WikiLeaks-Informaten Bradley Manning als "dumm" bezeichnet. Jetzt ist Philip Crowley zurückgetreten.
-
Geheimdienste: Putin ließ US-Wahl durch Hacker beeinflussen - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/afxline/topthemen/article160917434/Putin-liess-US-Wahl-durch-Hacker-beeinflussen.html
Putin ließ US-Wahl durch Hacker beeinflussen
-
Erich Schmidt-Eenboom - Personen - FOCUS Online
https://www.focus.de/schlagwoerter/personen/e/erich-schmidt-eenboom
Erich Schmidt-Eenboom: Finden Sie hierzu Nachrichten, Archiv-Material, Fotos und Videos auf FOCUS Online.
-
TPP - Wikileaks veröffentlicht Details von Verhandlungen - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/freihandelsabkommen-tpp-wikileaks-veroeffentlicht-details-von-verhandlungen-1.1818005
Wikileaks hat Teile des Entwurfs des Freihandelsabkommens TPP geleakt - Kritiker sind wegen Punkten zu Copyright alarmiert.
-
Mesut Özil: Er musste zwei Millionen Euro Steuern nachzahlen - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20161203124222/http://www.spiegel.de/sport/fussball/mesut-oezil-musste-zwei-millionen-euro-steuern-nachzahlen-a-1124181.html
Die spanische Steuerbehörde hat von Mesut Özil eine Steuernachzahlung von 2.017.152 Euro verlangt. Zudem haben die Finanzbehörden gegen den Nationalspieler einen Strafzuschlag von 789.963 Euro verhängt.
-
Nichts zu gewinnen, alles zu verlieren « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/615895/Nichts-zu-gewinnen-alles-zu-verlieren?direct=613945&_vl_backlink=/home/po
Ohne sie würden viele Missstände unentdeckt bleiben: Die Whistleblowers. Medien und die Internetplattform WikiLeaks sind auf sie angewiesen.
-
Australien - Assange gründet Wikileaks-Partei - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/australien-assange-gruendet-wikileaks-partei-1.1730269
Neue Partei in Australien: Wikileaks-Mitbegründer Julian Assange hat seine eigene Partei gegründet. Ihr Ziel: mehr Transparenz und Ehrlichkeit in der Politik. Assange selbst musste der Gründungsveranstaltung in Melbourne per Video zugeschaltet werden.