693 Ergebnisse für: Nuklearwaffen
-
UN-Organisation: Syrien übernimmt Präsidentschaft der Abrüstungskonferenz - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/un-organisation-syrien-uebernimmt-praesidentschaft-der-abruestungskonferenz/22610532.html
Ein Vertreter von Syriens Präsident Assad leitet nun die internationale Institution zum Abbau von Kriegswaffen. Nichtregierungsorganisationen rufen zum Boykott auf.
-
Allgemeine Bemerkungen | Deutsches Institut für Menschenrechte
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsinstrumente/vereinte-nationen/menschenrechtsabkommen/zivilpakt-iccpr/allgemeine-bemerkungen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Irans neuer Präsident: Moderatere Töne zum Atomprogramm | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130820061240/http://www.tagesschau.de/ausland/iran1708.html
Iran leidet massiv unter den Sanktionen, die wegen des Atomprogramms verhängt wurden. Für den neuen Präsidenten hat das Thema daher besonderes Gewicht. Am Nuklearprogramm hält Rohani fest, wählt aber moderatere Töne als sein Vorgänger.
-
GESTORBEN: Edward Teller - DER SPIEGEL 38/2003
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-28591090.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Natur: Wer hat die Boje geklaut? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/24/T-Tsunami-Boje_xml?page=1
Deutsche Forscher helfen beim Aufbau eines Tsunami-Frühwarnsystems. Ist die Technik installiert, fangen die Probleme erst an.
-
Schlachtfeld Deutschland - DER SPIEGEL 38/1977
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40781913.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trump und das Dilemma der Atomwaffen | NZZ
http://www.nzz.ch/international/amerika/sicherheitspolitik-im-us-wahlkampf-trump-und-das-dilemma-der-atomwaffen-ld.110000
Wozu gibt es Atomwaffen, wann sollen sie eingesetzt werden? Nicht nur Donald Trump tut sich schwer mit dem Konzept der nuklearen Abschreckung. Seit 1945 befinden sich die USA auf einer Gratwanderung.
-
-
Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland nicht in Sicht | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20101011153809/http://www.tagesschau.de/inland/atomwaffen130.html
Für die vermutlich etwa 20 US-Atomwaffen, die noch in Deutschland gelagert werden, ist einem Bericht des "Spiegels" zufolge kein Abzug in Sicht. In einem Entwurf für das Strategie-Konzept der NATO würden diese nicht erwähnt, heiÃt es. Das Auswärtige…
-
Israel: Iran hat genug Uran für vier Atombomben « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/729115/Israel_Iran-hat-genug-Uran-fur-vier-Atombomben-
Israel hat angeblich Beweise für das Atomwaffen-Programm des iranischen Regimes.