392 Ergebnisse für: Standardsoftware
-
Kommunaler Anbieter für IT-Produkte und Dienstleistungen - Unternehmen - Organisation Aufgaben Angebot - AKDB
https://www.akdb.de/ueber-die-akdb/das-unternehmen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PHPW | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=PHPW
PHPW ist ein Warenwirtschaftsprogramm und BPM-System, das seit 2006 in der Etha - Gruppe entwickelt und seit 2009 von der Optibit GmbH & Co. KG vertrieben wird. PHPW steht dabei für PHP - Warenwirtschaft. Die Namensgebung liegt der genutzten…
-
Fernzugriff: Nackt in die Arbeit - computerwoche.de - Archiv 2006 / 6
https://web.archive.org/web/20090806013746/http://www.computerwoche.de/heftarchiv/2006/6/1207956/
Eine Studie untersucht Rahmenbedingungen von Remote Access.
-
Maschinenbau in Stuttgart: Lego für Maschinenbauer - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.maschinenbau-in-stuttgart-lego-fuer-maschinenbauer.4f206ec5-213c-4743-bec8-13c6d0bba974.html/
Das Stuttgarter Start-up Meshparts hat eine Software entwickelt, mit der Maschinen nach einem Baukastenprinzip am Computer zusammengebaut werden können. Mit einer Förderung der Gips-Schüle-Stiftung im Rücken will das Unternehmen Prototypen entbehrlich…
-
B+S Banksysteme Unternehmensprofil und Stammdaten | 126215
https://www.wallstreet-online.de/aktien/b-s-banksysteme-aktie/unternehmensprofil
B+S Banksysteme Unternehmensprofil mit Kennzahlen zu Unternehmen B+S Banksysteme: Aktionärsstruktur, Mitarbeiter und dem B+S Banksysteme Aufsichtsrat.
-
PHPW | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/PHPW
PHPW ist ein Warenwirtschaftsprogramm und BPM-System, das seit 2006 in der Etha - Gruppe entwickelt und seit 2009 von der Optibit GmbH & Co. KG vertrieben wird. PHPW steht dabei für PHP - Warenwirtschaft. Die Namensgebung liegt der genutzten…
-
Bei jeder Installation dazulernen: Zum Tode von Klaus Tschira | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bei-jeder-Installation-dazulernen-Zum-Tode-von-Klaus-Tschira-2592911.html
Im Alter von 74 Jahren ist der SAP-Mitgründer Klaus Tschira in Heidelberg an den Folgen eines Herzinfarktes gestorben. Seitdem er 2007 SAP den Rücken zuwandte, wirkte der Milliardär als Stifter und Mäzen auf vielen Gebieten.
-
doubleSlash Net-Business GmbH
http://www.speedtracks.org
doubleSlash ist IT-Dienstleister und entwickelt moderne Softwarelösungen, mit denen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse digitalisieren und optimieren.
-
Folgen des Bologna-Prozesses: Universität Paderborn stellt bis Mitte 2009 auf integriertes Campus Management System um
https://idw-online.de/de/news240714
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seminarverwaltung, LMS, Seminarmanagement
http://www.softdecc.com
Webbasierte Seminarverwaltung, Lernplattform, Portale. TCmanager ist das etablierte LMS für Learning Profis. Interesse? ✆ Gleich anrufen!