235 Ergebnisse für: austerität
-
Besteuerung mit Augenmaß - Vermögen ist nicht gleich Vermögen (Axel Troost, MdB)
http://www.axel-troost.de/article/7167.besteuerung-mit-augenmass-vermoegen-ist-nicht-gleich-vermoegen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Szenarien eines Endes der Euro-Zone - Beispielhafte Darstellung von ökonomischen Auswirkungen (Axel Troost, MdB)
http://www.axel-troost.de/article/7230.szenarien-eines-endes-der-euro-zone.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechte Wutbürger | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2015/maerz/rechte-wutbuerger
Pegida hat etwas geradezu Gespenstisches. Es war und ist eine verdrossene Menge, die auf den Straßen in Dresden und Leipzig spazierte, aber gefühlt marschierte, und „Wir sind das Volk“ und „Lügenpresse“ skandierte.
-
»Sie haben uns in die Falle gelockt« (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/977827.sie-haben-uns-in-die-falle-gelockt.html
Yanis Varoufakis über seine Zeit als Finanzminister, über Begegnungen in der Eurogruppe, über die Tricks der Gläubiger - und leere Gesichter, denen er auch die schwedische Nationalhymne hätte vorsingen können.
-
Lutherjahr: 95 Gründe, warum das Jubiläum so wichtig ist - WELT
https://www.welt.de/kultur/article170179016/95-Gruende-warum-bis-heute-keiner-Martin-Luther-entkommt.html
Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. Nun wird gefeiert. Wie die Reformation unser Leben noch beeinflusst – auch wenn wir Katholiken, Atheisten, Juden oder Muslime sind.
-
Prof. Dr. Alexander Grasse — Institut für Politikwissenschaft
https://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb03/institute/ifp/personen/grasse
Professur für Politik und Wirtschaft im Mehrebenensystem
-
Prof. Dr. Alexander Grasse — Institut für Politikwissenschaft
http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb03/institute/ifp/personen/grasse
Professur für Politik und Wirtschaft im Mehrebenensystem
-
Europäische Union: Entreißt den Technokraten die Herrschaft über Europa | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-09/europaeische-union-eu-manifest-gesine-schwan/komplettansicht
Die EU darf keine Gemeinschaft der blinden Regelbeachtung nach deutscher Vorlage werden. Ein Manifest für ein "europäisches" Europa von Sozialdemokraten um Gesine Schwan
-
Es ist die grosse lastende Frage: Ein europäisches Volk, was wäre das? | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/stellen-wir-uns-einmal-vor-ein-europaeisches-volk-was-waere-das-ld.1387885
Massenimmigration, Terrorismus, Ungleichheit: Der europäische Kontinent steht unter ungeheurem äusserem und innerem Druck, die Union steckt in der tiefsten Krise ihrer Geschichte. Überleben kann sie nur, wenn sie zu einem geopolitischen Grossraum wird.…
-
harte zeiten - junge sozialisten & fachschaftsaktive an der Universität Hamburg
http://www.harte--zeiten.de/dokument_396.html
Homepage von harte zeiten - junge sozialisten und fachschaftsaktive an der uni hamburg