478 Ergebnisse für: davutoglu
-
+++ Flüchtlingskrise im News-Ticker +++: "Verspreche, alles daran zu setzen, Zahlen zu reduzieren": CDU applaudiert Merkel - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/fluechtlingskrise-im-news-ticker-ungarn-will-keine-fluechtlinge-mehr-durchs-land-lassen_id_5
Über eine Million Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen - und mit ihnen viele Chancen und Herausforderungen. Zwischen CDU und CSU kriselt es wegen unterschiedlicher Auffassung über die richtige Flüchtlingspolitik. Lesen Sie die aktuellen…
-
+++ Flüchtlingskrise im News-Ticker +++: "Verspreche, alles daran zu setzen, Zahlen zu reduzieren": CDU applaudiert Merkel - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/fluechtlingskrise-im-news-ticker-ungarn-will-keine-fluechtlinge-mehr-durchs-land-lassen_id_5229779.html
Über eine Million Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen - und mit ihnen viele Chancen und Herausforderungen. Zwischen CDU und CSU kriselt es wegen unterschiedlicher Auffassung über die richtige Flüchtlingspolitik. Lesen Sie die aktuellen…
-
Militärtechnik «made in Turkey»: Wieso die Türkei ein russisches Flugabwehrsystem kaufen will | NZZ
https://www.nzz.ch/international/nadelstiche-gegen-die-nato-ld.1315936
Die Türkei treibt den Kauf eines russischen Flugabwehrsystems voran und ärgert damit die westlichen Bündnispartner. Doch letztlich will Ankara seine Rüstungsindustrie stärken.
-
Türkei: Ankara fordert sofortige Freilassung Mursis - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article117718520/Ankara-fordert-sofortige-Freilassung-Mursis.html
Kein Land hat die Entmachtung Mohammed Mursis in Ägypten schärfer verurteilt als die Türkei – man sieht ausländische Mächte am Werk und zieht Parallelen zur türkischen Protestbewegung.
-
Veto gegen Syrien-Resolution - Russland denkt an Russland - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/veto-gegen-syrien-resolution-russland-denkt-an-russland-1.1276316
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz hält der russische Außenminister schützend seine Hand über das Regime Assad, in New York stimmt der UN-Botschafter erneut gegen die Syrien-Resolution: Die Interessen Moskaus scheinen klar. Und die westlichen Staaten…
-
Wikileaks-Enthüllungen: "Erdogan ist ein machtgieriger Islamist" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/erdogan-ist-ein-machtgieriger-islamist/3499672.html
Zur Veröffentlichung der geheimen Dokumente hat der türkische Premierminister Erdogan schon erste Stellung bezogen – und bleibt kühl dabei.
-
Kanzlerin lobt Türkei: Merkel: Abschottung nicht als Lösung des Problems - Politik - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.kanzlerin-lobt-tuerkei-merkel-abschottung-nicht-als-loesung-des-problems.fffe5581-6e0e-4336-9dec-32227fa28622.html
Bundeskanzlerin Angela Merkel glaubt nicht, dass eine Abschottung eine Lösung für die Flüchtlingspolitik bedeuten würde. Legale Kontingente wären eine Lösung, sofern sie auch europaweit zu vereinbaren sind.
-
Bundeskanzlerin | Elf Milliarden Dollar für syrische Flüchtlinge
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Reiseberichte/2016-02-04-syrien-konferenz-london.html
Die internationale Gemeinschaft stellt rund elf Milliarden US-Dollar zur Lösung der Flüchtlingskrise in Syrien und den Nachbarländern bereit. Deutschland beteiligt sich bis 2018 mit 2,3 Milliarden Euro. Das gab Bundeskanzlerin Merkel auf einer…
-
USA beschuldigen Syrien: "Kein Zweifel an Einsatz von Nervengas" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140821201455/http://www.tagesschau.de/ausland/syriengiftgas104.html
Die US-Regierung hat zum ersten Mal den Einsatz von Chemiewaffen durch Syriens Staatsführung gegen die Rebellen offiziell bestätigt. Bei mehreren Angriffen mit dem Nervengas Sarin seien bis zu 150 Menschen getötet worden, teilte das Weiße Haus mit.
-
Flüchtlingsdeal: Merkel soll Türkei 2016 konkretes Versprechen gegeben haben - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/videos/fluechtlingsdeal-merkel-soll-tuerkei-2016-konkretes-versprechen-gegeben-haben_id_6773087.html
2016 schlossen die EU und die Türkei das noch heute geltende Flüchtlingsabkommen. Jetzt kommt heraus: Angela Merkel soll der Türkei bei den Verhandlungen über den Deal eine konkrete Zusage gemacht haben, die bisher nicht bekannt war.