17,934 Ergebnisse für: globalisierung
-
Galerie | Prof. Dr. Christoph Butterwegge
http://www.christophbutterwegge.de/galerie.php
Homepage von Christoph Butterwegge, Professor für Politikwissenschaft, Universität zu Köln. Forschungsschwerpunkte: Sozialstaatsentwicklung, Demographischer Wandel, Kinderarmut, Rechtsextremismus, Globalisierung, Migration-Integration und Neoliberalismus.
-
Impressum | Prof. Dr. Christoph Butterwegge
http://www.christophbutterwegge.de/impressum.php
Homepage von Christoph Butterwegge, Professor für Politikwissenschaft, Universität zu Köln. Forschungsschwerpunkte: Sozialstaatsentwicklung, Demographischer Wandel, Kinderarmut, Rechtsextremismus, Globalisierung, Migration-Integration und Neoliberalismus.
-
Barack Obama: "Demokratie ist nicht perfekt" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-11/athen-barack-obama-demokratie-rede
Der US-Präsident hat in seiner letzten großen internationalen Rede vor den Folgen der Globalisierung gewarnt. Zugleich warb er eindringlich für die Demokratie.
-
Die Pioniere der Globalisierung
http://www.libertaria.de/art_uebersetz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Globalisierung: "Die Industrieländer müssen ihre Märkte öffnen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-09/weltwirtschaft-globalisierung-bertelsmann-schwellenlaender-industrielaender-handelsabkomme
Die Globalisierung nützt vor allem den reichen Staaten, sagt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Co-Autor Thieß Petersen fordert mehr Fairness für Schwellenländer.
-
Seminar: Globalisierung -- Manuel Castells
http://wayback.archive.org/web/20090905073958/http://viadrina.euv-frankfurt-o.de/~sk/SS99/global/castells.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NGOs – Nicht-Regierungsorganisationen | bpb
http://www.bpb.de/52808
Auch zivilgesellschaftliche Akteure organisieren sich im Zuge der Globalisierung grenzüberschreitend und nehmen Einfluss auf die Politik. Auf globaler Ebene erhöhen international vernetzte Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) das Gewicht der Zivilge
-
Handel und Investitionen | Globalisierung | Zahlen und Fakten | bpb
http://www.bpb.de/wissen/XKSQK9
In keinem Bereich ist die Globalisierung weiter vorangeschritten als im Bereich der ökonomischen Verflechtung. Immer mehr Waren und Dienstleistungen werden grenzüberschreitend gehandelt, wobei der Handel inzwischen alle Produktgruppen erfasst hat. En
-
Sachbuch: Die erste Globalisierung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/09/P-Osterhammel
Ein großer Wurf: Jürgen Osterhammels Weltgeschichte des 19. Jahrhunderts
-
jungle.world - Die Globalisierung des Schmerzes
http://jungle-world.com/artikel/2006/51/18793.html
Esther Buss: