Meintest du:
Infolge9,016 Ergebnisse für: infrage
-
Migros: Rücktritt von Präsident Broggini früher als geplant
https://www.nzz.ch/wirtschaft/migros-ruecktritt-von-praesident-broggini-frueher-als-geplant-ld.1425798
Bei der Migros ist die Ertragsschwäche zu einem chronischen Problem geworden. Im Urteil des Verwaltungsratspräsidenten Andrea Broggini ist das allerdings kein Grund, die genossenschaftliche Struktur des Unternehmens grundlegend infrage zu stellen. Und er…
-
Denken Populisten primär ökonomisch? | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/denken-populisten-primaer-oekonomisch-ld.1436082?fbclid=IwAR3_rh2x178P50fvkXPbiFuLSsS9jZVdWtP7PSw2f-5M6N7q0_xe1eJwW4s
Populismus wird gemeinhin als Phänomen gedeutet, das abgehängte Leute versammelt – Menschen, die sich in der globalisierten Welt nicht mehr daheim fühlen. Der Politikwissenschafter Philip Manow stellt diese Lesart infrage: In seinem Buch untersucht er, wie…
-
"Fiskusprivileg" im Insolvenzverfahren durch die Hintertür wieder eingeführt | Deutsches Anwalt Office Premium | Recht | Haufe
https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/fiskusprivileg-im-insolvenzverfahren-durch-die-hintertuer-wieder-eing
Insolvenzrechtsnovelle infrage gestellt? Neuer Erlass: Die am 1. März in Kraft getretene Insolvenzrechtsnovelle (Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG), BGBl I 2011 S. 2582) sollte die Rettung insolventer Firmen eigentlich…
-
NETZEITUNG DEUTSCHLAND NACHRICHTEN: Rücktritt kommt für Pflüger nicht infrage
https://web.archive.org/web/20080915191849/http://www.netzeitung.de/politik/deutschland/1148298.html
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt lesen Sie in der Netzeitung. Die Redaktion berichtet live aus dem Regierungsviertel, gleich um die Ecke vom Reichstag und Kanzleramt. Lesen Sie exklusive Interviews aus Politik, Wirtschaft, Sport und…
-
Donald Trump: Dennis Snower sieht die liberale Weltordnung infrage gestellt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/donald-trump-dennis-snower-sieht-die-liberale-weltordnung-infrage-gestellt-a-1120453.h
Die Wahl von Donald Trump ist auch ein Sieg der Globalisierungsverlierer: Der US-Ökonom Dennis Snower erklärt, wie der künftige Präsident die Abstiegsängste seiner Landsleute ausgenutzt hat - und zieht eine Parallele zu den Dreißigerjahren.
-
Brauchen wir noch Bundesländer? - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article704682/Brauchen_wir_noch_Bundeslaender.html
WELT.de Chefredakteur Christoph Keese blickt zurück auf die Föderalismusreform und bezweifelt, dass die Republik damit für die Zukunft gerüstet ist. Noch immer sind die Länder viel zu mächtig. Man muss sie infrage stellen, auch wenn das Grundgesetz ihre…
-
Argentinien: Ein Land am Abgrund | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/06/argentinien-axel-kicillof
Axel Kicillof ist als Wirtschaftsminister der Star der argentinischen Politik. Stürzt er das Land ins Verderben?
-
Donald Trump: Dennis Snower sieht die liberale Weltordnung infrage gestellt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/donald-trump-dennis-snower-sieht-die-liberale-weltordnung-infrage-gestellt-a-1120453.html
Die Wahl von Donald Trump ist auch ein Sieg der Globalisierungsverlierer: Der US-Ökonom Dennis Snower erklärt, wie der künftige Präsident die Abstiegsängste seiner Landsleute ausgenutzt hat - und zieht eine Parallele zu den Dreißigerjahren.
-
Pilotprojekt gescheitert? Von Tschechien ausgeflogene Iraker bleiben in Deutschland | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/pilotprojekt-gescheitert-von-tschechien-ausgeflogene-iraker-bleiben-in-deutschland
Es sollte ein Pilotprojekt sein. Tschechien wollte rund 150 Iraker christlichen Glaubens aufnehmen – und damit testen, wie gut sich Kriegsflüchtlinge in die hiesige Gesellschaft integrieren lassen. Am Wochenende sind jedoch 25 der Iraker nach Deutschland…
-
Entschleunigung: Einladung zur Langsamkeit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/50/Entschleunigung-Langsamkeit-Musse
Über die Suche nach der richtigen Geschwindigkeit und die Rückeroberung der Muße