4,813 Ergebnisse für: leipzig.de

  • Thumbnail
    http://conne-island.de/infoladen.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Stumme_352/

    Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.

  • Thumbnail
    http://www.conne-island.de/infoladen.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Gros_48/

    Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.

  • Thumbnail
    https://archive.is/20140923115724/http://www.iat.uni-leipzig.de:8080/zursuche.FAU?sid=40A55B1D38&dm=1&rpos=1

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100201173410/http://www.leipzig.de/de/buerger/newsarchiv/2010/16218.shtml

    Die Sparkasse Leipzig und die Volkshochschule laden zum nächsten „Leipziger Gespräch“ am Montag, dem 1. Februar, 20 Uhr, in den Mendelssohn-Saal des Gewandhauses zu Leipzig ein. Das Gespräch führen Dieter Zimmer, Journalist und Buchautor, und Dr. Bernd…

  • Thumbnail
    http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Kuntze_888/

    Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.

  • Thumbnail
    https://archive.is/20130731132115/http://www.heureka-leipzig.de/Termine_2005/Guldengossa/Die_guldene_Gosse/die_guldene_gosse.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Vossler_363/

    Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.

  • Thumbnail
    http://schulmuseum.leipzig.de/ueber-uns/

    Nach den ersten Gründungen 1914 und 1984 befindet sich das Leipziger Schulmuseum nach einer inhaltlichen Neuausrichtung seit 2000 am heutigen Standort.



Ähnliche Suchbegriffe